WIKA GDM-63 Operating Instructions Manual page 34

Gas density monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.2.1 Grenzwerte für die Kontaktbelastung bei ohmscher Belastung
Grenzwerte
Maximale
Nennbetriebsspannung U
Nennbetriebsstrom
DE
Einschaltstrom
Ausschaltstrom
Dauerstrom
Maximale Schaltleistung
Die Grenzwerte nicht überschreiten. Um dauerhaft eine sichere Funktion zu gewährleis-
ten, sind folgende Belastungwerte empfohlen:
Spannung (nach IEC 38)
DC/AC
230 V
110 V
48 V
24 V
Bei niedrigen Spannungen darf der Schaltstrom aus Gründen der Schaltsicherheit nicht
kleiner als 20 mA sein.
Überstrom-Schutzeinrichtungen
In den Geräten sind keine Überstrom-Schutzeinrichtungen eingebaut. Falls Schutzein-
richtungen gefordert werden, sind folgende Werte nach EN 60947-5-1 zu empfehlen.
Spannung 24 V: 2 A
Spannung 250 V:1 A
5.2.2 Kontaktschutzmaßnahmen
Mechanische Kontakte dürfen die angegebenen elektrischen Werte für Schaltstrom,
Schaltspannung und Schaltleistung unabhängig voneinander, auch kurzzeitig, nicht
überschreiten.
Für kapazitive oder induktive Lasten empfehlen wir eine der folgenden
Schutzbeschaltungen:
34
AC 250 V
eff
1 A
1 A
0,6 A
30 W, 50 VA
Ohmsche Belastung
DC
100 mA
200 mA
300 mA
400 mA
Für höhere Belastungen werden WIKA-Kontaktschutzrelais Typen 905.1X
empfohlen.
AC
120 mA
240 mA
450 mA
600 mA
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63
Induktive Belastung
cos ϕ >0,7
65 mA
130 mA
200 mA
250 mA

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents