WIKA GDM-63 Operating Instructions Manual page 33

Gas density monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Inbetriebnahme, Betrieb
5.1.2 Installation
Beim Transport oder der Lagerung kann es vorkommen, dass sich Gasdichtewächter
erwärmen oder abkühlen und dies in Zeigerbewegungen resultiert. Diese
Zeigerbewegungen werden durch das Kompensationssystem hervorgerufen. Um
sicherzustellen, dass sich die Geräte ausreichend der Umgebungstemperatur
angepasst haben, müssen sie min. 2 Std. bei 20 °C [68 °F] temperiert werden.
Danach steht der Zeiger im drucklosen Zustand innerhalb des Toleranzbalkens.
Entsprechend den allgemeinen technischen Regeln für Manometer (z.B. EN 837-2
„Auswahl und Einbauempfehlungen für Druckmessgeräte") darf beim Einschrauben
des Gerätes die dazu erforderliche Kraft nicht über das Gehäuse aufgebracht werden,
sondern nur mit geeignetem Werkzeug über die dafür vorgesehene Schlüsselfläche.
Beim Einschrauben die Gewindegänge nicht verkanten.
Für zylindrische Gewinde sind an der Dichtfläche  Flachdichtungen, Dichtlinsen oder
WIKA-Profildichtungen einzusetzen. Bei kegeligen Gewinden (z. B. NPT-Gewinde) erfolgt
die Abdichtung im Gewinde , mit geeignetem Dichtungswerkstoff (EN 837-2).
Das Anzugsmoment ist von der eingesetzten Dichtung abhängig. Um das Messgerät
in die Stellung zu bringen, in der es sich am besten ablesen lässt, ist ein Anschluss
mit Spannmuffe oder Überwurfmutter zu empfehlen. Sofern ein Gerät eine
Entlastungsöffnung besitzt, muss diese vor Blockierung durch Geräteteile oder Schmutz
geschützt sein.
5.1.3 Temperaturbelastung
Die Anbringung des Gerätes ist so auszuführen, dass die zulässige Betriebstemperatur,
auch unter Berücksichtigung des Einflusses von Konvektion und Wärmestrahlung, weder
unter- noch überschritten wird.
Der Temperatureinfluss auf die Anzeige- bzw. Messgenauigkeit ist zu beachten.
5.2 Elektrische Montage
Das Gerät über den Prozessanschluss erden.
Beim Kabelausgang sicherstellen, dass am Ende des Kabels keine Feuchtigkeit eintritt.
Die Belegung der Anschlüsse und die Schaltfunktionen sind auf dem Typenschild
am Gerät angegeben und die Anschlussklemmen sowie die Erdungsklemme sind
entsprechend gekennzeichnet.
WIKA Betriebsanleitung Gasdichtewächter Typ GDM-63
Schlüsselfläche
Dichtfläche
Abdichtung im Gewinde
DE
33

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents