Sicherheitshinweise - Cuisinart DLC3E Instructions Manual

Mini-processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

10. SICHERHEITSHINWEISE

Wie alle Haushaltsgeräte sollte auch diese Küchenhilfe vorsichtig behandelt
werden. Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um Verletzungen zu vermeiden.
• Im Umgang mit der Klinge äußerst vorsichtig vorgehen. Vermeiden Sie es,
die scharfen Metallteile zu berühren.
• Die Klinge immer befestigen, bevor die Zutaten hinzugefügt werden.
• Nie die Klinge auf der Motorachse befestigen, bevor das Gefäß verriegelt wurde.
• Vor dem Einschalten des Geräts überprüfen, dass die Klinge vollständig über
die Motorachse geschoben und der Deckel gut befestigt ist. Den
Verschlussmechanismus nicht forcieren oder blockieren.
• Den Spatel nur bei ausgeschaltetem Motor benutzen. Vermeiden Sie es,
bewegliche Teile zu berühren.
• Vor dem Entfernen des Deckels immer warten, bis die Klinge zum Stillstand
gekommen ist.
• Vor dem Reinigen oder Verstauen des Geräts oder dem Entfernen der
Zubehörteile den Netzstecker ziehen.
• Das Gefäß vor dem Entfernen der Klinge vom Sockel nehmen.
• Achten Sie darauf, dass die Klinge nicht beim Entleeren des Gefäßes herausfällt.
Halten Sie die Klinge von der Unterseite des Gefäßes her fest.
• Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich mit Zubehörteilen von Cuisinart® .
• Nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
• Nach dem Gebrauch und vor dem Zusammensetzen oder Auseinandernehmen,
vor der Entnahme der Nahrungsmittel und vor der Reinigung immer den
Netzstecker ziehen. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen, wenn es an den
Netzstrom angeschlossen ist. Zum Ziehen des Netzsteckers am Stecker
ziehen, nie am Kabel.
• Das Kabel nicht über den Rand der Arbeitsfläche hängen lassen und jede
Berührung mit heißen Oberflächen vermeiden.
• Die Klinge nicht auf der Motorachse belassen, wenn das Gerät nicht benutzt
wird. Die Klinge außerhalb der Reichweite von Kindern verstauen.
• Um den Mechanismus nicht zu beschädigen sollte das Gerät nicht verstaut
werden, wenn der Deckel vollständig geschlossen ist.
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät in der Nähe von Kindern
verwendet wird. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Lassen Sie Kinder die Küchenhilfe nicht benutzen.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn es heruntergefallen ist oder offensichtliche
Spuren einer Beschädigung aufweist.
• Wenn das Kabel beschädigt ist, den Gebrauch unverzüglich einstellen und
das Kabel durch eine Fachkraft ersetzen lassen.
• Der Benutzer darf keine Reparaturen selber durchführen.
• Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der Richtlinien 89/336/EWG
(elektromagnetische Kompatibilität) und 73/23/EWG (Sicherheit von
Haushaltsgeräten), abgeändert durch die Richtlinie 93/68/EWG (CE-
Markierung).
18
• Dieses Gerät nur zu Küchenzwecken und nach den Angaben in der
vorliegenden Gebrauchsanweisung benutzen.
• Nicht im Freien verwenden.
• Nur für den Hausgebrauch bestimmt.
Abfälle von Elektrogeräten am Ende ihrer Lebensdauer.
Im Interesse aller und zur aktiven Teilnahme an den gemeinsamen
Anstrengungen zum Umweltschutz:
• Werfen Sie Ihre Produkte nicht in den Haushaltsmüll.
• Nutzen Sie die Rückgabe- und Sammelsysteme, die Ihnen zur Verfügung
stehen.
Bestimmte Werkstoffe können so wiederverwertet oder aufbereitet werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents