Einleitung; Ihr Gerät Umfasst; Zusammensetzen - Cuisinart DLC3E Instructions Manual

Mini-processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11

1. EINLEITUNG

Sie haben gerade eine Cuisinart® Mini-Küchenhelfer erstanden.
Dieses Gerät ist ein Qualitätswerkzeug, mit dem Sie alle Arten von Gerichten
schnell und einfach zubereiten können. Es hackt, mahlt, püriert, emulgiert und
mixt Ihre Zutaten in wenigen Sekunden. Die Klingen haben eine geschliffene
Seite zum Hacken, Mixen oder Pürieren, während mit der breiteren Seite
härtere Lebensmittel wie Kaffee, Bohnen oder Walnüsse gemahlen werden
können. Das Gerät ist mit einem leistungsstarken Umkehrmotor ausgestattet
und bewältigt alle Aufgaben in wenigen Sekunden.
2. IHR GERÄT UMFASST
1. Einen Umkehrmotor und zwei sehr praktische Touch-Pad-Drucktasten für
die Steuerung.
2. Ein Zubereitungsgefäß von 0.6 L.
3. Einen Spatel (nicht abgebildet).
4. Einen Deckel, der über dem Gefäß verschlossen werden kann. Er ist mit zwei
Öffnungen versehen, um während des Betriebs Flüssigkeiten zufügen zu
können.
5. Eine robuste Klinge von Profiqualität und -genauigkeit. Je nach
Drehrichtung kann die Klinge Nahrungsmittel hacken oder mahlen.
VORSICHT ! DIE KLINGE IST EXTREM SCHARF. Um jedes Risiko einer
Verletzung während des Auspackens des Geräts zu vermeiden, raten wir Ihnen,
äußerste Vorsicht im Umgang mit der Klinge zu üben. Berühren Sie nie die
Metallteile und halten Sie die Klinge immer an der Mittelnabe fest.

3. ZUSAMMENSETZEN

1. Das Zubereitungsgefäß auf die Motorachse setzen. Entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen, um es am Motorblock zu befestigen.
2. Die Klinge an der Mittelnabe festhalten und vorsichtig auf die Mittelachse
des Zubereitungsgefäßes stecken. Die Markierungen auf der Klinge mit
denjenigen auf der Achsenform in Übereinstimmung bringen. Die Klinge
sollte perfekt festsitzen und sich am Boden des Zubereitungsgefäßes
befinden.
3. Geben Sie die Zutaten in das Gefäß.
4. Befestigen Sie den Deckel auf dem Gefäß. Die Lasche des Deckels sollte sich
rechts von der Rücksäule befinden. Den Deckel im entgegengesetzten
Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu verschließen.
Anmerkung : Das Gerät funktioniert nur, wenn der Deckel korrekt verschlossen
ist. Es schaltet sich automatisch aus, sobald der Deckel entfernt
wird.
5. Das Gerät anschließen. Es ist nun betriebsbereit.
14
Deckel (4)
Klinge (5)
Zubereitungsgefäß
(2)
Motorachse
Umkehrmotor (1)
Kabeldepot

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents