Tabelle Fehlersuche - c.a.p.t. 1.12.310 Instructions Manual

Motor drive unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

TABELLE FEHLERSUCHE

STÖRUNG
Beim Einschalten der Trenner und
der automatischen Schaltungen
QS1-QF1-QF2 der Dreiphasenlei-
tung und der Hilfsstromkreise
schalten sich die Kontrollleuchten
HL1-HL2 nicht ein.
Beim
Drücken
eines
(SH1-SH2)
triebsdruckknopfes
(1-N / N-1) fährt der Motor zwar
an, hält aber fast unverzüglich
wieder an und die Leuchte HL1
schaltet sich ein.
Bei Betätigung der Druckknöpfe
"Erhöhen"
und
"Verringern"
(SH1-SH2) startet der Motor
nicht, obwohl die Steuertafel
mit Strom versorgt wird und die
Leuchte HL2 blinkt.
HL2 leuchtet stetig, aber der Mo-
tor läuft nicht an.
Die Steuertafel funktioniert, aber
der Wandler ändert seine Position
nicht.
Die Kontrollleuchten (SH1-SH2-
HL1-HL2-HL4)
schalten
während der Schaltungen nicht
ein.
Der Motor hält erst nach der
korrekten Position an.
MÖGLICHE URSACHE
Fehlerhafte Stromzufuhr in den
drei Phasen der Leitung und/oder
der Hilfsstromkreise.
Be-
Falsche Zyklusrichtung der
Phasen.
Der Hebel MIT MOTOR/MANUELL
befindet sich in der Position "MA-
NUELL"
Der rote Pilznotknopf ist gedrückt
Der mit dem Trenner des Transfor-
mators verbundene HV-Kontakt
zeigt an, dass der Trenner gesch-
lossen ist.
Motorschutzschalter QM1 in Po-
sition 0.
Der Wählschalter LOKAL/FERN-
GESTEUERT befindet sich in Posi-
tion FERNGESTEUERT.
Die Verbindungswellen zwischen
den Vorgelegen und der Steue-
rung wurden nicht befestigt.
Der Befestigungsriegel der An-
triebswelle wurde nicht montiert.
Lampen sind durchgebrannt.
sich
Der Entsperrhebel der
Motorbremse ist eingerastet
ABHILFE
Stromzufuhr
der
Leitung
den drei Phasen und/oder der
Hilfsstromkreise überprüfen.
Die Zyklusrichtung durch Umkehr
von 2 Phasen der Dreiphasen-
stromzufuhr korrekt einstellen und
dann die Schaltung wiederholen.
Hebel in Position MOTOR stellen
Den roten Pilznotknopf leicht im
Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
entsperren.
Den Trenner des Transformators
öffnen, sodass der HV-Kontakt die
Umschaltung ermöglicht.
Den schwarzen Knopf auf QM1
drücken.
Den Wählschalter LOKAL/FERNGE-
STEUERT in Position LOKAL stellen.
Verbindungswellen befestigen.
Befestigungsriegel der
Antriebswelle positionieren.
Die durchgebrannten Lampen
ersetzen.
Den Entsperrhebel der
Motorbremse lösen.
in
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents