Wartung; Überprüfung Der Eingänge Der Cpu Im Standby - c.a.p.t. 1.12.310 Instructions Manual

Motor drive unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8

WARTUNG

Die motorisierte Steuereinheit benötigt keine besonderen Wartungseingriffe.
Nach max. 20.000 Schaltungen muss man eine außergewöhnliche Wartung der motorisierten Steuereinheit und eine
entsprechende interne Überprüfung des Umschalters durchführen. Dabei sollte man den Verschleißzustand der Kon-
takte, der Schienen, der Übertragungsorgane einschließlich der Befestigungsriegel der Wellen und andere Komponen-
ten überprüfen.
Einmal pro Monat die Kontrolllampen (HL1/HL2/HL3/HL4/SH1/SH2) überprüfen, die sich auf dem Vorderpaneel befin-
den. Regelmäßig (alle 3-6 Monate) die internen Geräte wie Relais, Heizkörper usw. kontrollieren. Außerdem überprüfen,
dass sich kein Kondenswasser gebildet hat. In einem solchen Fall den Thermostat auf eine leicht höhere Temperatur
stellen. Alle 3-6 Monate eine Reinigung durchführen. Außerdem die beiliegenden spezifischen Anleitungen des Motors
lesen.
Wenn der Umschalter stets in derselben Position geblieben ist, wird empfohlen, mindestens einmal pro Jahr minde-
stens 10 spannungslose Schaltungen im gesamten Steckdosenbereich durchzuführen. Auf diese Weise verhindert man,
dass sich ein leichter Film auf dem aktiven Teil der festen und beweglichen Kontaktstücke bildet, der durch Unreinhei-
ten im Öl verursacht werden kann. Außerdem schützt dieses gegen die Bildung von Kohlepyrolyse, wenn die Kontakte
für längere Zeit auf derselben Position bleiben. Vor und nach dieser Selbstreinigung der Kontakte kann es nützlich sein,
die Leistungsfähigkeit des Umschalters mittels einer Widerstandsmessung der Phasen zu kontrollieren.
ÜBERPRÜFUNG DER EINGÄNGE DER CPU IM STANDBY
Knopf 2 auf der CPU einmal drücken - das Datum erscheint
Knopf 4 drücken, um die vorhandenen Eingänge anzuzeigen
Durch erneutes Drücken von Knopf 4 wird der Status der Ausgänge angezeigt.
Beim Auftreten von Problemen die vorhandenen Eingänge überprüfen
3
14
1
4
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents