Warnungen Und Schilder - Primus R6 User Manual

Industrial washer extractor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
1. INHALT

2. WARNUNGEN UND SCHILDER

ZUR MINIMALISIERUNG VON GEFAHR EINER BRANDENTSTEHUNG, UNFALLES DURCH
STROM ODER EINER ERNSTHAFTEN PERSONENVERLETZUNG FOLGENDE
ANWEISUNGEN, BITTE, DURCHLESEN UND EINHALTEN :
Diese Handbuchversion ist eine Übersetzung der originellen englischen Version. Ohne Originalversion sind
diese Hinweise unvollständig. Vor der Aufstellung, dem Betrieb und der Instandhaltung der Maschine
sorgfältig vollständige Hinweise durchlesen, d.h. diese "Bedienungsanleitung der Maschine" und "Anleitung
zur Aufstellung und Instandhaltung", nach Hinweisen, in den Anleitungen angeführt, vorgehen, und diese
auf geeigneter Stelle für spätere Anwendung aufbewahren. Vor der Maschinenanwendung gründlich diese
Anleitung durchlesen und an geeigneter Stelle für spätere Anwendung aufbewahren. Niemals
Sicherheitshinweise, in der Anleitung angeführt, umgehen, sowie auch Warnungen an Maschinenschildern.
Maschine ist lediglich für das Waschen von Textilwaren bestimmt. Es wird das Waschen oder Vorkommen
irgendwelcher Gegenstände in der Waschtrommel, die nicht aus Textil hergestellt wurden und das Glas zerschlagen und
Gummidichtung beschädigen könnten, usw., und dadurch Verletzung oder Schaden verursachen, untersagt.
Wird die Maschine für andere Technologien verwendet, Anweisungen und Warnungen einhalten, um eine
Verletzung von Personen vorbeugen.
Niemals zwecklos die Maschinensteuerung handhaben und Sicherheitsvorschriften und -warnungen beachten.
Warnungssymbole von der Maschine nicht beseitigen. Anweisungen an Schildern und Symbolen einhalten, um
eine Verletzung von Personen vorzubeugen.
Sämtliche gültige und grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen und -gesetze einhalten.
Diese Maschine darf nicht durch Kinder bedient werden. Vor dem Maschinenanlaß vergewissern Sie sich,
bitte, ob sich in oder um die Maschine keine Personen (Kinder) oder Tiere befinden.
Maschine niemals mit beschädigten, fehlenden Teilen oder offenen Abdeckungen betreiben.
Nicht zwecklos die Maschinensteuerelemente handhaben.
Türglas nicht berühren, falls der Waschzyklus nicht zu Ende ist. Waschmaschinentür nicht öffnen, bevor die
Trommel nicht stehenbleibt und das Wasser aus der Trommel abfließt.
In der Maschine keine Mittel, für die chemische Reinigung bestimmt, Mittel, die Gummidichtungen zerstören und
irgendwelche brennbare oder explosive Mittel verwenden. In der Maschinenumgebung keine brennbaren Stoffe lagern.
Maschinenoberfläche rein und ohne brennbare Stoffe halten.
Unter bestimmten Bedingungen kann es im Warmwassersystem, welches zwei oder mehrere Wochen
nicht benutzt war, zu einer Wasserstoffentstehung kommen. Der Wasserstoff ist explosiv. Falls das
Warmwassersystem über diesen Zeitraum nicht verwendet war, vor der Waschmaschinenanwendung
sämtliche Wasserleitungsventile für Warmwasser öffnen und das Wasser einige Minuten herausfließen
lassen. Dadurch kommt es zur Lockerung des gesamten Wasserstoffes. Das Gas ist brennbar, nicht
rauchen oder über diesen Zeitraum offenes Feuer verwenden.
Bei dem Schleuderzyklus produziert die Maschine eine äquivalenten Lärmwert, der nicht 70 dB(A) überschreitet.
Maschinenzuleitungsklemmen stehen unter Spannung auch beim abgeschalteten Maschinenhauptschalter.
Der IEC335-Standard wird für Maschinen mit reinem brauchbaren Trommelvolumen im Bereich von 60 bis
150 Liter verwendet. Der EN60204-1-Standard wird für Maschinen mit reinem brauchbaren
Trommelvolumen über 150 Liter verwendet.
Anwendung von Chlornan kann eine Korrosion hervorrufen, die unter bestimmten Umständen die Ursache
einer Bauteilstörung sein kann.
WASCH- UND REINIGUNGSMITTEL
Immer aufmerksam Anweisungen der Gewebe-, Wasch- und Reinigungsmittelhersteller lesen und einhalten.
Sämtliche Hinweise beachten. Waschmittel außer die Kinderreichweite lagern. Damit Sie eine Personenverletzung,
Maschinen- oder Waschwarebeschädigung vermeiden, aufmerksam sämtliche Anweisungen und Warnungen, an
den Schildern und Verpackungen von Wasch- und Reinigungsmitteln angeführt, verfolgen. Es wird empfohlen, nur
geeignete Waschmittel (mit reduzierter Schaumbildung) zu verwenden. Die Waschmittelmenge, an der Verpackung
angegeben, nicht überschreiten. Eine Überdosierung verursacht Schaumbildung, welche das Waschergebnis
negativ beeinflussen und zugleich die Maschine beschädigen kann.
FÜR VERSION MIT DAMPFAUFWÄRMUNG
Falls Sie ermitteln, daß irgendwo in der Maschine Dampf entweicht, Dampfhauptzuleitung schließen und den
Instandhalter herbeirufen.
16
BEDIENUNGSANLEITUNG
BEDIENUNGSANLEITUNG
W A R N U N G !
Falls die installierte Maschine durch Münzen, Getons
oder auf ähnliche Art gestartet wird, dann muß der
Eigentümer/ aufstellende Firma einen
Maschinennotabschalter in ihrer Nähe absichern.
Dieser Abschalter muß auf so eine Art angebracht
werden, damit er leicht und sicher für den Anwender
zugänglich ist.
Der Maschinennotabschalter sichert zu, daß der
Steuerkreis der Maschine unterbrochen wird.
AUSGABE 01/03
508 761

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

R7R10R16R22R35F6 ... Show all

Table of Contents