Was Sie Wissen Sollten - EMAK K 1250 ADV Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
4.

WAS SIE WISSEN SOLLTEN

Bei dem Motor handelt es sich um ein Gerät, dessen
Leistung, gleichmäßige Funktion und Lebensdauer
von vielen Faktoren abhängen, einige sind Außen-
faktoren, andere hängen eng mit der Qualität der ver-
wendeten Produkte und der regelmäßigen Wartung
zusammen.
Nachfolgend einige zusätzliche Informationen die
Ihnen einen bewussteren Umgang mit Ihrem Motor
ermöglichen.
4.1
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Der Betrieb eines Viertakt-Verbrennungsmotors wird
durch folgende Punkte beeinflusst:
a) Temperatur:
– Beim niedrigen Außentemperaturen können Proble-
me beim Kaltstart auftreten.
– Bei hohen Außentemperaturen können Schwierig-
keiten beim Warmstart aufgrund des Verdampfens
des Kraftstoffs in der Vergaserkammer oder der
Pumpe auftreten.
– In jedem Fall muss die Ölsorte an die Betriebstem-
peraturen angepasst werden.
b) Höhe:
– Die maximale Leistung eines Verbrennungsmotors
nimmt mit der Zunahme der Höhe über dem Meer-
esspiegel progressiv ab.
– Bei einer deutlichen Zunahme der Höhe muss daher
die Motorlast verringert und besonders schwere
Arbeiten vermieden werden.
4.2
KRAFTSTOFF
Eine gute Benzinqualität ist entscheidend für eine
gleichmäßige Funktion des Motors.
a) Verwenden Sie bleifreies Benzin (grünes Benzin)
mit mindestens 90 Oktan.
b) Verwenden Sie immer frisches und sauberes
Benzin; kaufen Sie Kraftstoff in Mengen, die inner-
halb von 30 Tagen verbraucht werden, nach dieser
Zeit können sich Ablagerungen innerhalb des
Behälters oder des Tanks bilden.
c) Verwenden Sie kein Benzin mit Methanolanteil.
d) Fügen Sie kein Öl oder andere Additive zum
Benzin hinzu.
4.3
ÖL
Verwenden Sie immer hochwertiges Öl, und wählen
Sie die Klasse entsprechend der Betriebstemperatur.
a) Nur reinigendes Öl mit mindestens Klasse SF-SG
verwenden.
b) Wählen Sie die Viskositätsklasse SAE gemäß der
folgenden Tabelle:
– von 5 bis 35 °C
– von -15 bis +35 °C = 10W-30
c) Die Verwendung von Mehrbereichsöl kann es bei
hohen Temperaturen zu einem erhöhten Ölver-
brauch kommen, daher muss der Ölstand öfters
geprüft werden.
d) Mischen Sie keine Öle verschiedene Sorten und
Eigenschaften.
e) Die Verwendung von Öl SAE 30 bei niedrigeren
Temperaturen als +5°C kann zu Motorschäden
wegen ungenügender Schmierung führen.
f) Füllen Sie kein Öl über den «MAX» Stand (siehe
5.1.1) auf; ein übermäßiger Ölstand kann folgendes
verursachen:
– Rauch im Abgas;
– Verschmutzung der Zündkerze oder des Luft-
filters mit entsprechenden Anlassschwier-
igkeiten.
4.4
LUFTFILTER
Die Wirksamkeit des Luftfilters ist wichtig, um zu ver-
hindern dass Grasreste und Staub vom Motor ange-
saugt werden, wodurch die Leistung und Lebens-
dauer beeinträchtigt wird.
a) Das Filterelement muss frei von Grasresten und in
perfektem Zustand gehalten werden (siehe 6.5).
b) Gegebenenfalls ist das Filterelement durch ein Ori-
ginalersatzteil auszutauschen; Filterelemente von
Drittanbietern können die Leistungsfähigkeit und
Lebensdauer des Motors beeinträchtigen.
c) Der Motor darf nie ohne korrekt montiertes Filter-
element angelassen werden.
4.5
ZÜNDKERZE
Die Zündkerzen für Verbrennungsmotoren sind nicht
alle gleich!
a) Verwenden Sie nur den angegebenen Zündkerzen-
typ, mit dem korrekten Wärmewert.
b) Achten Sie auf die Gewindelänge; eine größere
Gewindelänge führt zu irreparablen Motorschäden.
c) Kontrollieren Sie die Sauberkeit und den korrekten
Elektrodenabstand (siehe 6.6).
DE
= SAE 30
(Mehrbereichsöl)
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

K 1450 advK 1600 adv

Table of Contents