Download Print this page

MSA OptimAir 3000 Instructions For Use Manual page 10

Hoods
Hide thumbs Also See for OptimAir 3000:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Vor Gebrauch / Gebrauch
Allgemeine Informationen
Die in dieser Gebrauchsanleitung
beschriebenen Hauben dürfen nur
zusammen mit dem Gebläsefiltergerät
OptimAir 3000 und den entsprechenden
Filtern benutzt werden. Die Gebrauchs
anleitung von OptimAir 3000 ist zu
beachten. In dieser Kombination wird
für die OptiHood Demi und Full die
Schutzstufe TH2, für OptiTop die
Schutzstufe TH3, entsprechend EN
12941, erreicht.
Die Hauben sind nur von geschulten
Gerätträgern in Verbindung mit dem
Gebläsefiltergerät OptimAir 3000 zu
verwenden. Einsatzbedingungen am
Arbeitsplatz beachten.
Hauben nicht in einer Atmosphäre mit
einem Sauerstoffgehalt von weniger als
17% verwenden. Gebläsefiltergeräte
dürfen nicht in engen Räumen
(Behälter, Kanäle, Gruben) eingesetzt
werden. Art und Konzentration des
Schadstoffes in der Umgebungsatmo
sphäre müssen soweit bekannt sein,
daß der Einsatz eines Filtergerätes
zulässig ist. Dabei ist auf Auswahl des
geeigneten Filtertyps und der Geräte
klasse zu achten.
Hauben oder Atemluftschläuche nicht
im defekten Zustand benutzen. Auf
Brüche und Risse, die Leckagen her
vorrufen können, überprüfen.
Die Schutzfunktion ist nur bei korrekter
Verwendung gewährleistet. Haare,
Gesichtsanomalien sowie Brillenbügel
dürfen nicht in der Dichtlinie liegen.
Bei Windgeschwindigkeiten über 2
Meter pro Sekunde kann es zu einer
Unterschreitung der Schutzstufen kom
men. Bei sehr hoher Arbeitsbelastung
kann in der Einatemspitze ungefilterte
Umgebungsluft eingeatmet werden.
6
1. Zulassung und Kennzeichnung
OptiHood Demi (TH2) EN 12941, 0121 BIA
OptiHoodFull (TH2) EN 12941, 0121 BIA
OptiTop (TH3) EN 12941, 0121 BIA
Helm gemäß nach EN 397, 0194 Inspec
Sichtscheibe nach EN 166, wie gekenn
zeichnet, 0194 Inspec
2. Vor Gebrauch
2.1 OptiHood Demi und Full
Vor der ersten Benutzung Schutzfolie von
der Sichtscheibe entfernen.
Kopftragering passend die auf Kopfgrösse
des Gerätträgers einstellen und den
Atemschlauch der Haube dicht mit dem
Gebläsefiltergerät OptimAir 3000 verbinden.
2.2 OptiTop
Haube auf Helm und Luftführungsring mon
tieren (siehe Bilder). Luftstutzen an rückwär
tiger Seite des Luftführungsringes dicht ein
schrauben. Faltenschlauch auf Luftstutzen
aufschieben, ausrichten und mit beiliegen
der Schraubschelle befestigen. Vor dem
Einsatz Luftvolumenstrom des Gebläsefilter
gerätes überprüfen.
3. Gebrauch
3.1 OptiHood Demi (Abb. 1 3)
OptiHood über den Kopf ziehen, elastischen
Rand des Visiers unter das Kinn ziehen.
Seitliche Haubendichtung soll eng am Ge
sicht anliegen. Ggf. Kopftragering und
Höheneinstellung der OptiHood Demi ent
sprechend einstellen.
3.2 OptiHood Full (Abb. 4 6)
OptiHood Full über den Kopf ziehen, ggf.
Kopftragering und Höheneinstellung ein
stellen. Kordel zuziehen. Die OptiHood Full
liegt richtig am Hals des Gerätträgers an,
wenn die Finger ohne Anstrennung unter die
Kordel geschoben werden können.

Advertisement

loading