Sicherheitshinweise - Stiga SEV 2416 Q Operator's Manual

Portable electric chain saw
Hide thumbs Also See for SEV 2416 Q:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 91
4
DE

3. SICHERHEITSHINWEISE

WIE IST DAS HANDBUCH ZU LESEN
Im Text des vorliegenden Handbuchs sind einige besonders wichtige
Abschnitte unterschiedlich gekennzeichnet, wobei die Bedeutung
solcher Kennzeichnungen wie folgt zu verstehen ist:
HINWEIS
oder
WICHTIG
­ Liefert­ erläuternde­ Hinweise­ oder­ an­
dere Angaben über bereits an früherer Stelle gemachte Aus sagen,
mit der Absicht, die Maschine nicht zu beschädigen oder Schäden
zu vermeiden.
ACHTUNG!
die Möglichkeit, sich selbst oder Dritte zu verletzen.
GEFAHR!
die Möglichkeit, sich selbst oder Dritte schwer zu verletzen, mit
Todesgefahr.
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE
ACHTUNG!
heitshinweise und Anweisungen. Die Nicht be ach tung der
Sicher heitshinweise und der Anweisungen kann zu elektri­
schen Schlägen, Feuer bzw. schweren Ver letz un gen führen.
Bewahren Sie alle Hinweise und die Anweis ungen für spätere
Verwendung auf. Der Begriff "Elektrowerkzeug" der in den Hin-
weisen verwendet wird, bezieht sich auf Ihr Gerät mit elektrischer
Stromversorgung.
1) Sicherheit des Arbeitsbereichs
a) Den Arbeitsplatz sauber und gut beleuchtet halten. Ein
schmutziger und unordentlicher Arbeitsplatz erhöht das Risiko
von Unfällen.
b) Das Elektrowerkzeug darf nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, in Anwesenheit brennbarer Flüssig kei ten, Gas
oder Staub verwendet werden. Elektrowerk zeu ge erzeugen
Fun ken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Bei der Verwendung eines Elektrowerkzeugs müssen Kinder
und Anwesende fern gehalten werden. Ablen k un gen können
zum Verlust der Kontrolle führen.
2) Elektrische Sicherheit
a) Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss kompatibel mit
der Steckdose sein. Der Stecker darf nie verändert werden.
Bei Elektro werkzeugen mit Erdung dürfen kei ne Adapter
verwendet werden. Die unveränderten und an die Steckdose
angepassten Stecker vermindern das Ri si ko von Strom schlä gen.
b) Der Körperkontakt mit Masse oder geerdeten Ober flä chen
wie Rohrleitungen, Heizkörper, Küchen oder Kühl sch ränke
ist zu vermeiden. Das Risiko von Strom schlä gen nimmt zu,
wenn der Körper in Kontakt mit Masse oder Erdung kommt.
c) Die Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder feuchten Um-
ge bungen aussetzen. Wasser, dass in ein Elektro werkzeug
ein dringt, erhöht das Risiko von Stromschlägen.
d) Das Kabel darf nicht zweckentfremdet verwenden. Das
Kabel darf nicht verwendet werden, um das Werkzeug zu
transportieren, nicht am Kabel ziehen, oder das Kabel zum
Aus stecken des Steckers verwenden. Das Kabel fern von
Wärm e quellen, Öl, scharfen Kanten oder bewegten Teilen
hal ten. Ein beschädigtes oder eingeklemmtes Kabel erhöht das
Risiko von Stromschlägen.
e) Bei Verwendung des Elektrowerkzeugs im Freien muss
ein Verlängerungskabel verwendet werden, dass für die
Ver wendung im Freien geeignet ist. Die Verwendung eines
Im Falle der Nichtbeachtung be steht
Im Falle der Nichtbeachtung be steht
Lesen Sie aufmerksam alle Si cher­
geeigneten Verlängerungskabels vermindert das Risiko von
Strom schlä gen.
f) Wenn die Verwendung eines Elektrowerkzeugs in feu chter
Um gebung nicht vermieden werden kann, muss ei ne Steck-
dose mit Absicherung über FI-Schalter verwendet werden.
Die Verwendung eines FI-Schalters vermindert das Risiko von
Stromschlägen.
3) Persönliche Sicherheit
a) Seien Sie aufmerksam, kontrollieren Sie was Sie tun, und
ver wenden Sie beim Einsatz eines Elektro werk zeugs Ihren
gesunden Menschen verstand. Elektro werk zeuge dürfen
nicht verwendet werden, wenn Sie mü de sind, oder unter
dem Einfluss von Drogen, Al kohol oder Medikamenten ste-
hen. Eine kurze Unachts amkeit während der Verwendung eines
Elektro werkzeugs kann schwere Verletzungen zur Folge haben.
b) Verwenden Sie Schutzkleidung. Tragen Sie immer eine
Schutzbrille. Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung
wie Staubschutzmasken, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutz-
helm oder Gehörschutz vermindert die Gefahr von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie unabsichtliches Anlassen. Ver gewissern Sie
sich, dass der Hauptschalter auf «OFF» steht, bevor Sie den
Stecker einstecken, das Elektrowerkzeug greifen oder trans-
portieren. Der Transport eines Elektro werkzeugs mit dem Finger
am Schalter oder das Verbinden zum Netz mit dem Schalter in
Stellung «ON» erhöht die Un fall gefahr.
d) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge bzw. Schrau ben-
schlüs sel, bevor Sie das Elektro werk zeug betätigen. Ein
Schraubenschlüssel oder ein Werkzeug, das in Kontakt mit einem
drehenden Teil ist, kann zu Verletzungen führen.
e) Achten Sie auf Ihr Gleichgewicht. Sorgen Sie immer für
einen festen Stand, und ein gutes Gleich gewicht. So wird
eine bessere Kontrolle des Elektro werkzeugs in unerwarteten
Situationen gewährleistet.
f) Kleiden Sie sich auf geeignete Weise. Tragen Sie keine
wei ten Kleidungsstücke oder Schmuck. Halten Sie Haa re,
Kleid ungsstücke und Handschuhe fern von bewegten Teilen.
Lose Kleidungsstücke, Schmuck oder lange Haare können sich in
bewegten Teilen verfangen.
g) Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert
wer den können, vergewissern Sie sich, dass diese ange-
schlossen sind und richtig verwendet werden. Verwendung
einer Staub ab saugung kann Gefährdungen durch Staub ver-
ringern.
4) Verwendung und Schutz des Elektro werk zeugs
a) Überlasten Sie nicht das Elektrowerkzeug. Verwenden Sie
ein Elektrowerkzeug, dass für die Arbeit geeignet ist. Ein
geeignetes Elektro werkzeug führt die Arbeit besser und sicherer
aus, mit der Geschwindigkeit, für die es entwickelt wurde.
b) Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schal-
ter das Werkzeug nicht korrekt ein- und ausschalten kann.
Ein Elektro werk zeug, dass nicht mit dem Schalter be dient werden
kann, ist gefährlich, und muss repariert werden.
c) Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Ein-
stellungen vornehmen, Zubehör teile wechseln, und bevor
Sie das Werkzeug aufräumen. Diese vorbeugenden Sicher-
heits maß nahmen vermindern das Risiko eines versehentlichen
Startens des Elektrowerkzeugs.
d) Räumen Sie nicht verwendete Elektro werkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf, und verhindern Sie die Ver-
wendung des Elektrowerkzeugs durch Personen, die nicht
mit dem Werkzeug und diesen Anweisungen vertraut sind.
Elektro werk zeuge sind gefährlich in den Händen unerfahrener
Bediener.
e) Kümmern Sie sich um die Wartung der Elektrowerkzeuge.
Kontrollieren Sie, dass die beweglichen Teile korrekt aus-
gerichtet sind, und sich frei bewegen können, dass keine
be schädigten Teile vorliegen, oder andere Bedingungen,
die die Funktion des Elektro werkzeugs beeinflussen kön-
nen. Bei Defekten muss das Elektrowerkzeug vor der Ver-
SICHERHEITSHINWEISE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

8008984623149

Table of Contents