Inbetriebnahme; Allgemeinen Zustand Des Motors Kontrollieren; Kraftstoff Einfüllen - AL-KO solo HP50E-A Manual

Benzin-motor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Inbetriebnahme

deshalb nicht am selben Ort, sondern min-
destens 3 m davon entfernt.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Mineralölpro-
dukten. Atmen Sie die Benzindämpfe nicht
ein. Tragen Sie zum Betanken immer Schutz-
handschuhe. Wechseln und reinigen Sie
Schutzkleidung regelmäßig.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung nicht
in Kontakt mit Benzin kommt. Wenn Benzin
auf Ihre Kleidung gelangt ist, wechseln Sie
die Kleidung sofort.
Betanken Sie das Gerät niemals bei laufen-
dem oder mit heißem Motor.
4 INBETRIEBNAHME
ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Rei-
nes Benzin führt zur Beschädigung und zum To-
talausfall des Motors. In diesem Fall können ge-
genüber dem Hersteller keine Garantieansprüche
geltend gemacht werden.
Betreiben Sie den Motor immer mit einem
Benzin-Öl-Gemisch im vorgeschriebenen Mi-
schungsverhältnis.
HINWEIS Vor Inbetriebnahme:
Immer eine Sichtkontrolle durchführen. Mit lo-
sen, beschädigten oder abgenutzten Be-
triebs- und/oder Befestigungsteilen darf der
Motor nicht benutzt werden.
Unbedingt Benzin-Öl-Gemisch einfüllen.
4.1
Allgemeinen Zustand des Motors
kontrollieren
1. Den Motor kontrollieren auf:
Anzeichen eines Benzinlecks auf der Au-
ßen- und Unterseite des Motors
Übermäßigen Schmutz oder Fremdkör-
per
Anzeichen von Beschädigungen
Fester Sitz aller Schrauben und Muttern
Fester Sitz und Vorhandensein aller Ab-
schirmungen und Abdeckungen
Beschädigung und Verschmutzung des
Luftfilters
Kraftstoffstand
2. Die festgestellten Mängel vor der Inbetrieb-
nahme beseitigen.
469996_a
4.2
Kraftstoff einfüllen
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Benzin und Öl sind hochgradig entflamm-
bar. Ein Brand kann zu schweren Verletzungen
führen.
Füllen Sie Benzin und Öl nur im Freien und
nicht in der Nähe offener Flammen oder Hit-
zequellen ein.
Motor ausschalten.
Beschädigten Tank oder Tankverschluss so-
fort austauschen.
Tankverschluss immer fest schließen.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Zündversuche vermeiden.
Motor reinigen.
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunst-
stoffteilen zu Beschädigungen führen:
Kraftstoff sofort abwischen. Die Garantie
deckt keine Beschädigungen an Kunst-
stoffteilen die durch Kraftstoff verursacht
wurden.
Kraftstoffinformation
Für den 2-Takt-Motor benötigen Sie:
Bleifreies, frisches Benzin mit einer Oktan-
zahl von mindestens 90. Länger als 2 Monate
gelagertes Benzin führt zu Ablagerungen und
Funktionsstörungen im Motor.
Qualitativ hochwertiges, synthetisches Öl für
2-Takt-Motoren
Aus diesen beiden Bestandteilen müssen Sie ein
Benzin-Öl-Gemisch von 50:1 herstellen.
Information zum eigenständigen Mischen des
Kraftstoffgemisches
Ungeeignete Kraftstoffe oder Abweichungen des
Mischungsverhältnisses können ernsthafte Mo-
torschäden zur Folge haben!
Benzin [Liter]
Mischungs-
verhältnis
1
5
10
Wir empfehlen alternativ das Sonderkraftstoffge-
misch der Marke „Aspen 2-takt". Die Angaben
des Sonderkraftstoffherstellers sind zu beachten.
Öl [ml]
1:50
20
1:50
100
1:50
200
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents