Alarme Und Fehler Zurücksetzen; Sicherheitstemperaturbegrenzer - Austroflamm Ruby User Instructions

Hide thumbs Also See for Ruby:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

deutsch
4.1 Alarme und Fehler zurücksetzen
Im Falle eines Alarms bzw. Fehlers wird eine gelbe bzw. rote Meldung mit der Beschreibung dargestellt.
Um die Alarm-Anzeige zu schließen, tippen Sie auf
Das Schließen der Anzeige setzt die Warnung nicht zurück.
Um den Alarm zurückzusetzen, muss das Problem gelöst werden.
Der Ofen kann aber trotz aufrechter Alarmanzeige weiterhin be-
trieben werden.
Schließen Sie die die Fehler-Anzeige, indem Sie auf
Das Schließen der Anzeige setzt den Fehler nicht zurück.
Um den Fehler zurückzusetzen, muss das Problem gelöst wer-
den.
Der Ofen ist bei Auftreten eines Fehlers nicht betriebsfähig.

4.2 Sicherheitstemperaturbegrenzer

Ihr Ofen ist auf der Rückseite mit einem Sicherheitstemperaturbegrenzer ausgestattet.
Dieser schaltet bei Überhitzung (Temp. ≥ 105°C) automatisch ab. Im Falle einer Abschaltung muss die Ursache
ermittelt werden. Um den Ofen wieder betriebsbereit zu machen, drücken Sie den grünen Reset-Knopf nach
Abkühlung am Sicherheitstemperaturbegrenzer hinein.
Sicherheitstemperaturbegrenzer
mit abschraubbarer schwarzer
Schutzkappe
14
.
. tippen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

BenPercyPolly2.0Polly light

Table of Contents