Wie Beurteile Ich Meinen Blutdruck; Erste Inbetriebnahme Des Gerätes; Einsetzen Der Batterien; Einstellen Von Datum Und Uhrzeit - Microlife aponorm BASIS PLUS Manual

Hide thumbs Also See for aponorm BASIS PLUS:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Mehrere Messungen liefern also wesentlich zuverlässigere
Blutdruckwerte als eine Einzelmessung.
• Machen Sie zwischen zwei Messungen eine kleine Pause
von mindestens 15 Sekunden.
• Bei starken Herzrhythmusstörungen (Arrhythmie, siehe
„Kapitel 4.") sollten Sie die Messungen mit Ihrem Arzt
zusammen auswerten.
• Die Pulsanzeige ist nicht zur Kontrolle der Frequenz
von Herzschrittmachern geeignet!
• Während der Schwangerschaft sollten Sie Ihren Blutdruck
sehr genau kontrollieren, da er deutlich verändert sein kann.
Das Blutdruckmessgerät ist speziell für die Verwendung
in der Schwangerschaft und bei Präeklampsie geprüft.
Wenn Sie während der Schwangerschaft außergewöhnlich
hohe Blutdruckwerte messen, führen Sie bitte nach 4
Stunden eine erneute Messung durch. Wenn der ange-
zeigte Wert immer noch zu hoch ist, suchen Sie bitte Ihren
Allgemeinarzt oder Frauenarzt auf.

Wie beurteile ich meinen Blutdruck?

Tabelle zur Einteilung der Blutdruckwerte von Erwachsenen
gemäß internationaler Richtlinien (ESH, AHA, JSH).
Angaben in mmHg.
Bereich
Systolisch
niedriger
100
Blutdruck
1. optimaler
100 - 130
Blutdruck
2. erhöhter
130 - 135
Blutdruck
3. hoher
135 - 160
Blutdruck
4. schwerer
160
Blutdruck
4
Diastolisch
Empfehlung
60
Fragen Sie
Ihren Arzt!
60 - 80
Eigene Blut-
druckmessung
80 - 85
Eigene Blut-
druckmessung
85 - 100
Ärztliche
Kontrolle
100
Arztbesuch
dringend
erforderlich!
Für die Beurteilung ist immer der höhere Wert entscheidend.
Beispiel: Bei einem Messwert von 140/80 mmHg oder 130/90
mmHg liegt „hoher Blutdruck" vor.
2. Erste Inbetriebnahme des Gerätes

Einsetzen der Batterien

Nach dem Auspacken des Gerätes setzen Sie bitte zunächst die
Batterien ein. Das Batteriefach
Setzen sie die Batterien (4 x AAA 1,5 V) richtigherum ein (Polung
+/- beachten!). Schieben Sie den Verriegelungsschalter in die
Stellung „offen".

Einstellen von Datum und Uhrzeit

®
Ihr aponorm
Blutdruckmessgerät Basis Plus für den Oberarm
ist mit einer Funkuhr ausgestattet, die mit dem DCF77-Signal
gesteuert wird. Dadurch werden Uhrzeit und Datum automatisch
eingestellt. Ist kein DCF77-Signal (dies ist die Bezeichnung für
den Zeitsignalsender) verfügbar, so wird die Zeit nicht automa-
tisch eingestellt.
Nach dem Einsetzen der Batterien geht das Display automatisch
in den Empfangsmodus, und das Gerät stellt die Uhrzeit
selbsttätig ein. Dazu muss der Verriegelungsschalter auf
„offen" stehen.
Wenn Sie keine Zeiteinstellung wünschen oder direkt eine
Messung vornehmen möchten, verlassen Sie den Zeitein-
stellungs-Modus durch Drücken der Start-/Stopp-Taste
Sobald das Zeitsignal empfangen wird, blinkt das Funkuhr-
Symbol
im Display im Sekundentakt, bis der Empfang des
24
DCF77-Signals abgeschlossen ist.
Während des Empfangs des DCF77-Signal, erscheint das blin-
kende Funkuhr-Symbol
nacheinander mit 1, 2 und 3 darüber
24
liegenden Balken. Sobald das Symbol mit 3 Balken erscheint, ist
die Zeiteinstellung abgeschlossen. Nacheinander werden Datum
und Uhrzeit rechts oben im Display angezeigt. Anschließend
wird die Uhrzeit permanent zusammen mit dem Funkuhr-Symbol
24
angezeigt.
5
befindet sich unten am Gerät.
®
aponorm
by
1
.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the aponorm BASIS PLUS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

046932

Table of Contents