Wartung - Bourgeat NAV’THERM Instructions For Use And Maintenance Manual

Cold transfer meal distribution system
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Tipps :
- die Edelstahlflächen stets sauber und trocken halten. Stets für entsprechende Durchlüftung sorgen.
- eine tägliche Reinigung durchführen, um Kalkspuren, Fett und Lebensmittelreste zu entfernen. Die Korrosion kann
unter solchen Schichten aufgrund mangelnder Durchlüftung entstehen.
- die tägliche Reinigung kann mithilfe eines feuchten Lappens erfolgen. Bei Bedarf:
* Seifenwasser, Reinigungsmittel mit geringem Chloridanteil, chlorfreie Putzmittel oder Glasreiniger verwenden.
* hartnäckige Verunreinigungen mit einer nicht metallischen Bürste (Kunststoff, Naturseide oder rostfreie Stah-
lwolle) entfernen.
- die Oberflächen nicht mit anderen Metallen als Edelstahl ankratzen. Es sollten vor allem keine Eisenbürsten verwendet
werden.
- frische Rostflecken können mit sanften Schleifmitteln oder feinem Schmiergelpapier entfernt werden.
- bei größeren Flecken sollte warme Oxalsäure in einer Konzentration von 2-3% verwendet werden. Nehmen Sie bei
Bedarf eine Behandlung mit 10%-iger Salpetersäure vor.
Die Oberfläche ist nach jeder Behandlung mit viel Wasser abzuwaschen und zu trocknen.
Die Verwendung von Säure ist lediglich ausgebildeten Personen unter Einhaltung der geltenden Richtlinien gestattet.
Verbotene Produkte :
- Bleichlauge und Chlorderivate
- Salzsäure
- Scheuerpulver aus Eisenoxyd.
Obere Abdeckelemente aus Polyäthylen : nicht verwenden: Ethylalkohol, Weinderivate, reines Chlorwasser, Benzin,
Essig, Schwefelsäure, Salpetersäure, Salzsäure, ...
BEDIENUNGSHINWEISE
y Dieses Gerät ist weder für Personen (inklusive Kinder) bestimmt, deren körperlichen, sensorischen oder psychischen
Fähigkeiten eingeschränkt sind, noch für Personen, denen es an der entsprechenden Erfahrung oder Sachkenntnis man-
gelt, außer wenn sie von einem kompetenten Sicherheitsbeauftragten eine entsprechende Unterweisung hinsichtlich der
Verwendung und Bedienung dieses Gerätes erhalten haben.
y Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist entsprechend den Richtlinien 2002/95/EG und 2002/96/EG über Abfälle in Elektro- oder Elektronik-Altgerä-
ten (DEEE oder WEEE) mit dem Symbol für Recycling versehen. Nach Ablauf der Lebenszeit ist das Gerät unter Einhaltung
der geltenden Richtlinien innerhalb des Landes, in dem es aufgestellt ist, zu entsorgen und dem Recycling zuzuführen.

WARTUNG

WENDEN SIE SICH FÜR SÄMTLICHE WARTUNGSARBEITEN VOR ALLEM AM KÜHLAGGREGAT UND AN SEINEM KREIS-
LAUF AN DEN HERSTELLER, AN DEN FACHKUNDIGEN UND ZUGELASSENEN KUNDENDIENST ODER AN ÄHNLICH
QUALIFIZIERTE FACHKRÄFTE
- 25 -

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents