Wöchentliche Reinigung; Wartung - Bourgeat 872002 Instructions For Use And Maintenance Manual

Mobile chafing-dishes
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
INBETRIEBSETZEN (FOLGE)
BAIN-MARIE
Sicherstellen, daß das Ablaßventil geschlossen und der Netzstecker gezogen ist.
y
Das Becken bis zu dem an einer der Seitenwände befindlichen Markierungsstrich mit warmem Was-
y
ser Füllen – untere Markierung für Verwendung mit Behältern GN1/1 Höhe 200mm – obere Markie-
rung für Behälter GN1/1 Höhe unter 200 mm.
Deckel auf der Wanne anbringen um das Wasser schneller vorzuwärmen
y
Hauptschalter auf 0 stellen
y
Stecker 2 Phasen + Erde an die Stromversorgung anschließen.
y
Hauptschalter auf 1 stellen.
y
Die Temperaturregelung wird über den Thermostat gewährleistet. Zum Warmhalten der Speisen
y
auf einer Temperatur über 63 °C, Thermostat auf 100 °C einstellen.
y
Vor Einbringen der Speisen muß das Wasser auf mindestens 90 °C vorgewärmt sein.
Achtung: Die Temperatur des Verkleidungsbleches unter der Wanne ist sehr hoch während des
y
Vorwärmens. Sie nimmt bei normalem Betrieb ab. Berühren des Bleches vermeiden während des
Vorwärmens.
Das Wasserbad ist nunmehr einsatzbereit.
y
SCHIEBEDECKEL
Der Deckel hat drei Positionen:
Ganz nach vorne vorgezogen, wodurch das gesamte Wasserbad abgedeckt wird.
y
Halb geöffnet. Diese Position erlaubt das Bedienen. Der Anwender kann sich in den Behältern servie-
y
ren, und Teller auf dem Deckel abstellen.
In vertikaler Position geöffnet. Diese Position erlaubt des Laden der Behälter und das Reinigen. Der
y
Deckel kann so vom Gerät abgenommen werden. Die beiden Teile können voneinander getrennt
werden und können im Geschirrspüler gereinigt werden.
ENTLEEREN DES BECKENS
Ein Behältnis unterstellen oder einen Schlauch an das Ablassventil anschließen.
y
Ventil öffnen und Becken entleeren. Vorsicht! Die Wassertemperatur liegt bei 90/100 °C.
y
FUNKTIONSSTÖRUNGEN
Beim Einschalten leuchtet keine Leuchte auf.
y
-
Stromzufuhr prüfen.
-
Prüfen, ob Leuchtschalter auf 1.
Das Wasser im Becken wird nicht warm.
y
-
Thermostateinstellung prüfen.
-
Der Sicherheitsthermostat hat das gerät abgeschaltet. Bitte wenden Sie sich an Ihre
Vertriebseinrichtung.
Sonstige Störungen: bitte wenden Sie sich an eine hierfür zugelassene Servicestelle.
y
WÖCHENTLICHE REINIGUNG
Vor Wartungsarbeiten Netzstecker ziehen.
y
Das Becken kann innen mit einem Niederdruckwasserstrahl gereinigt werden.
y
Die Außenseite darf nicht abgespritzt werden. Bitte einen Schwamm verwenden.
y
Reinigungsmittel: Seifenwasser für Bedienleiste, alle für Edelstahl geeignete Reinigungsmittel.
y

WARTUNG

Alle Wartungsarbeiten sind einer hierfür zugelassenen Servicestelle zu überlassen
y
Dieses Gerät ist entsprechend den Richtlinien 2002/95/EG und 2002/96/EG über Abfälle in Elektro- oder Elektronik-
Altgeräten (DEEE oder WEEE) mit dem Symbol für Recycling versehen. Nach Ablauf der Lebenszeit ist das Gerät unter
Einhaltung der geltenden Richtlinien innerhalb des Landes, in dem es aufgestellt ist, zu entsorgen und dem Recycling
zuzuführen.
- 10 -
.
.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents