Ein Messergebnis Nicht Speichern; Ampel"-Anzeige Im Display; Messwertspeicher; Speicher Voll - Microlife Aponorm Basis Control Manual

Hide thumbs Also See for Aponorm Basis Control:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Ein Messergebnis nicht speichern

Drücken Sie direkt nach der Messung die Ein-/Aus-Taste
während das Ergebnis angezeigt wird. Halten Sie die Taste
solange gedrückt, bis „M"
20
sie dann los. Bestätigen Sie erneut durch Drücken der M-Taste.
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der
Ein-/Aus-Taste abbrechen (z. B. bei Unwohlsein oder
unangenehmem Druck der Manschette).
4. Herz-Arrhythmie-Anzeige zur Früherkennung
Das Erscheinen dieses Symbols
sung gewisse Pulsunregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Das
Ergebnis kann dabei von Ihrem normalen Blutdruck abweichen,
daher wiederholen Sie bitte die Messung.
Dies ist in der Regel kein Anlass zur Beunruhigung. Sollte
das Symbol jedoch häufiger erscheinen (z. B. bei täglichen
Messungen mehrmals pro Woche) empfehlen wir, dies Ihrem
Arzt mitzuteilen.
Zeigen Sie ihm dazu bitte die folgende Erläuterung:
Information für den Arzt bei häufiger Anzeige des
Arrhythmie-Indikators
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät,
das als Zusatzoption die Pulsfrequenz während der Messung
analysiert. Das Gerät ist klinisch getestet.
Wenn während der Messung Pulsunregelmäßigkeiten auftreten,
wird nach der Messung das Arrhythmie-Symbol angezeigt. Wenn
das Symbol häufiger (z. B. bei täglich durchgeführten Messungen
mehrmals pro Woche) erscheint, empfehlen wir dem Patienten
zur Sicherheit, eine genauere ärztliche Abklärung vornehmen zu
lassen.
Das Gerät ersetzt keine kardiologische Untersuchung, dient aber
zur Früherkennung von Pulsunregelmäßigkeiten.
6
zu blinken beginnt, und lassen Sie
19
bedeutet, dass bei der Mes-
5. „Ampel"-Anzeige im Display
1
,
Die Balken auf der linken Seite der Ampel-Anzeige
Ihnen an, in welchem Bereich Ihr Blutdruck-Messwert liegt.
Je nach Höhe des Balkens liegt der Messwert im normalen
(grünen) Bereich, im Grenzbereich (gelb) oder ist bereits als
zu hoch (orange) oder gefährlich hoch anzusehen (rot). Diese
Einteilung entspricht den 4 Bereichen in der Tabelle gemäß den
internationalen Richtlinien (ESH, AHA, JSH), wie in „Kapitel 1"
dargestellt.

6. Messwertspeicher

Das Gerät speichert automatisch die letzten 30 Messwerte.
Anzeige der gespeicherten Messwerte
Drücken Sie nun kurz die M-Taste
das M und dann eine Zahl, z.B. „M 17". Dies bedeutet, dass
aktuell 17 Werte im Speicher sind. Danach wird automatisch
zum letzten gespeicherten Wert umgeschaltet. Durch wiederhol-
tes Drücken der M-Taste können Sie jetzt nacheinander in der
Historie der Speicherwerte Schritt für Schritt zurück gehen.

Speicher voll

Bitte beachten Sie, dass der Speicher nur 30 Messwerte
fasst. Wenn die 30 Speicherplätze voll sind, wird
der älteste Wert automatisch mit dem 31. Messwert
überschrieben. Bitte zeigen Sie die Werte einem Arzt
zur Beurteilung, bevor der Speicher voll ist und Werte
überschrieben werden und nicht mehr abrufbar sind.
Löschen aller Messwerte
Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Speicherwerte unwiderruf-
lich löschen möchten, halten Sie die M-Taste so lange gedrückt,
bis „CL" angezeigt wird. Lassen Sie dann die Taste los. Zum
endgültigen Löschen des Speichers drücken Sie erneut die
M-Taste während „CL" blinkt. Einzelne Messwerte können nicht
gelöscht werden.
zeigen
15
9
. Im Display erscheint zuerst
®
aponorm
by

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aponorm 06575428

Table of Contents