Reinigung Und Wartung; Lagerung Und Transport; Elektrischer Anschluss; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach TIGER 2000S Translation Of Original Instruction Manual

Wet grinding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Wichtig:
Nach dem Arbeiten mit der Maschine muss die
Rückseite der Sterngriffschraube (23) immer ge-
gen den Uhrzeigersinn gelöst werden, damit die
Motorwelle nicht mehr gegen das Reibrad drückt.

11. Reinigung und Wartung

m Warnung!
Vor Einstell-, Wartungs- oder Servicearbeiten die
Maschine ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Reinigung
Halten Sie alle Sicherheitsvorrichtungen, Lüftungs-
schlitze und das Motorgehäuse so weit wie möglich
frei von Schmutz und Staub. Wischen Sie das Gerät
mit einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck.
Wir empfehlen, das Gerät nach jedem Gebrauch so-
fort zu reinigen.
Wartung
Im Geräteinneren befinden sich keine weiteren zu
wartenden Teile.
Service Information
Bitte beachten Sie, dass die folgenden Teile dieses
Produkts normalem oder natürlichem Verschleiß un-
terliegen und daher auch als Verbrauchsmaterial be-
nötigt werden.
Verschleißteile *: Schleifstein, Schleifpaste, Leder-
honscheibe, Reibrad
* Nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!

12. Lagerung und Transport

Bewahren Sie Geräte und Zubehör außerhalb der
Reichweite von Kindern an einem dunklen und tro-
ckenen Ort über dem Gefrierpunkt auf. Die ideale La-
gertemperatur liegt zwischen 5 und 30 ° C. Bewahren
Sie das Elektrowerkzeug in der Originalverpackung
auf. Bewahren Sie den Schleifstein an einem kühlen,
trockenen und dunklen Ort auf.
m Achtung!
Das Gerät muss während des Transports unbedingt
gegen Herunterfallen oder Umkippen gesichert sein.
Die Maschine darf nur an ihrem Rahmen angehoben
und transportiert werden.

13. Elektrischer Anschluss

m Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an-
geschlossen.
Der Anschluss entspricht den einschlägigen VDE-
und DIN-Bestimmungen.
Der kundenseitige Netzanschluss sowie die ver-
wendete Verlängerungsleitung müssen diesen
Vorschriften bzw. den örtlichen EVU-Vorschrif-
ten entsprechen.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Schadhafte Elektroanschlussleitungen
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft
Isolationsschäden.
Mögliche Ursachen:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch
Fenster- oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlusslei-
tung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solche schadhaften Elektroanschlussleitungen dür-
fen nicht verwendet werden und sind auf Grund der
Isolationsschäden lebensgefährlich!
Elektrische
Anschlussleitungen
Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim
Überprüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz
hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den ein-
schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen und den
örtlichen EVE-Vorschriften entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kenn-
zeichnung H07RN.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
• Netzspannung muss 220÷240 V/50 Hz betragen.
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge
einen Mindest-Querschnitt von 1,5 mm², über 25
m Länge ei nen Mindest-Querschnitt von 2,5 mm²
aufweisen.
• Der Netzanschluss wird maximal mit 16 A abgesi-
chert.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen
Ausrüstung dürfen nur von einer Elektrofach-
kraft durchgeführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller; Motortype
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten der Elektrosteuerung
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette
Antriebseinheit mit Elektrosteuerung einsenden.

14. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus ver-
schiedenen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermül-
lentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!
regelmäßig
auf
DE | 13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents