Reinigung, Wartung Und Reparatur; Elektrischer Anschluss; Aufbewahrung Und Transport; Entsorgung Und Wiederverwertung - Scheppach DS920X Translation Of Original Instruction Manual

Drywall grinder
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
9.

Reinigung, Wartung und Reparatur

Warnung! Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektro-
werkzeug selbst (z.B Transport, Aufbau, Umrüst-, Rei-
nigungs- und Wartungsarbeiten) den Netzstecker aus
der Steckdose!
Reinigung
a)
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Lüftungsöffnun-
gen und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich.
b)
Wischen Sie das Elektrowerkzeug mit einem sau-
beren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft
bei niedrigem Druck (max. 3 bar) aus.
c)
Reinigen Sie das Elektrowerkzeug direkt nach je-
der Benutzung.
d)
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel, da diese die Kunststoffteile des Gerätes
angreifen können. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Wartung
Überprüfen Sie vor und nach jeder Benutzung das Elek-
trowerkzeug und Zubehörteile (z. B. Einsatzwerkzeu-
ge) auf Verschleiß und Beschädigungen.
Tauschen Sie diese gegebenenfalls wie in dieser Be-
dienungsanleitung beschrieben gegen neue aus. Be-
achten Sie dabei die technischen Anforderungen.
Schleifplatte, Bürstenrand
Lassen Sie die Schleifplatte (1), und den Bürstenrand bei
Beschädigungen oder starkem Verschleiß von einer qua-
lifizierten Fachkraft gegen typgleiche neue austauschen.
Austausch der Netzanschlussleitung
Lassen Sie eine beschädigte Netzanschlussleitung
des Elektrowerkzeuges durch den Hersteller oder sei-
nen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Per-
son ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsgemäßen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Kohlebürsten, Schleifteller, Bürsten-
kopf, Schleifpapier.
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
14 | DE
www.scheppach.com
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Warnung! Im Inneren des Elektrowerkzeugs befinden
sich keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können! Öffnen Sie das Elektrowerkzeug niemals!
Bringen Sie es für weitergehende Wartungsarbeiten zu
einer qualifizierten Fachkraft!

10. Elektrischer Anschluss

Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig ange-
schlossen. Der Anschluss entspricht den einschlägi-
gen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kundenseitige
Netzanschluss sowie die verwendete Verlängerungs-
leitung müssen diesen Vorschriften entsprechen.
Schadhafte Elektro-Anschlussleitung
An elektrischen Anschlussleitungen entstehen oft Iso-
lationsschäden.
Ursachen hierfür können sein:
• Druckstellen, wenn Anschlussleitungen durch Fens-
ter oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung
oder Führung der Anschlussleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlussleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der
Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation.
Solch schadhafte Elektro-Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden und sind aufgrund der Isola-
tionsschäden lebensgefährlich.
Elektrische Anschlussleitungen regelmäßig auf Schä-
den überprüfen. Achten Sie darauf, dass beim Über-
prüfen die Anschlussleitung nicht am Stromnetz hängt.
Elektrische Anschlussleitungen müssen den einschlä-
gigen VDE- und DIN-Bestimmungen entsprechen.
Verwenden Sie nur Anschlussleitungen mit Kenn-
zeichnung H05VV-F.
Ein Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem An-
schlusskabel ist Vorschrift.
Wechselstrommotor
• Die Netzspannung muss 220-240 V~ betragen.
• Verlängerungsleitungen bis 25 m Länge müssen
einen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter auf-
weisen.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Aus-
rüstung dürfen nur von einer Elektro-Fachkraft durch-
geführt werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen-Typenschildes
• Daten des Motor-Typschildes

11. Aufbewahrung und Transport

1.
Bewahren Sie das Elektrowerkzeug bei Nichtbe-
nutzung an einem trockenen, gut belüfteten Ort
außer Reichweite von Kindern, z. B. auf einem ho-
hen Schrank oder einem verschlossenen Ort, auf.
2.
Bewahren Sie die das Elektrowerkzeug, Bedie-
nungsanleitung und ggf. Zubehör nach Möglich-
keit zusammen in der Originalverpackung auf.
So haben Sie alle Informationen und Teile stets
griffbereit.
3.
Tragen Sie das Elektrowerkzeug stets an den
Griffflächen.
4.
Verpacken Sie das Elektrowerkzeug zur Vermei-
dung von Transportschäden oder verwenden Sie
die Originalverpackung.
5.
Schützen Sie das Elektrowerkzeug vor Vibrati-
onen und Erschütterungen, insbesondere beim
Transport in Fahrzeugen.

12. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung
um Transportschäden zu verhindern. Diese
Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder
verwendbar oder kann dem Rohstoffkreis-
lauf zurückgeführt werden. Das Gerät und
dessen Zubehör bestehen aus verschiede-
nen Materialien, wie z.B. Metall und Kunst-
stoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Son-
dermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachgeschäft
oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses
Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und nationa-
len Gesetzen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Dieses Produkt muss bei einer
dafür vorgesehenen Sammelstelle abgegeben werden.
Dies kann z. B. durch Rückgabe beim Kauf eines ähn-
lichen Produkts oder durch Abgabe bei einer autori-
sierten Sammelstelle für die Wiederaufbereitung von
Elektro-
und
Elektronik-Altgeräte
geschehen.
www.scheppach.com
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann auf-
grund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elekt-
ro und Elektronik-Altgeräten enthalten sind, negative
Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Entsor-
gung dieses Produkts tragen Sie außerdem zu einer
effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei. Infor-
mationen zu Sammelstellen für Altgeräte erhalten Sie
bei Ihrer Stadtverwaltung, dem öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger, einer autorisierten Stelle für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
oder Ihrer Müllabfuhr.
DE | 15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5903817901

Table of Contents