• Fassen Sie während des Betriebes und kurz danach heiße Bauteile (Beispiel: Brühkopf, Sieb-
träger, Heißwassertülle, Milchschaumdüse) nur an den dafür vorgesehenen Griffen an. Auch
nach dem Ausschalten sind das Gerät und die entsprechenden Bauteile noch einige Zeit sehr
heiß. Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist und leeren Sie den
Wassertank und die Tropfschale aus, bevor Sie das Gerät bewegen oder Reinigen.
• Aus dem Brühkopf, der Milchschaumdüse und der Heißwassertülle kann heißer Dampf aus-
treten oder heißes Wasser tropfen. Halten Sie niemals Ihre Hände, andere Körperteile oder
feuchtigkeits- und/oder hitzeempfindliche Gegenstände an Siebträger, Brühkopf, Heißwasser-
tülle oder Milchschaumdüse oder darunter, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Achten Sie immer
darauf, dass die Milchschaumdüse in Richtung Tropfschale weist, wenn sie nicht benutzt wird.
• Vergewissern Sie sich, dass der Siebträger im Brühkopf korrekt eingesetzt ist, bevor Sie das
Gerät einschalten. Niemals während des Betriebes den Siebträger aus dem Brühkopf nehmen,
um eine Gefährdung durch heißes Wasser und Dampf zu vermeiden.
TECHNISCHE DATEN
Modell:
Art.-Nr.:
Stromversorgung:
Maximale Leistungsaufnahme:
Länge des Netzkabels:
Gewicht: ca.
Abmessungen:
Fassungsvermögen des Wassertanks:
Fassungsvermögen des Trichters:
Prüfzeichen:
Diese Daten können ohne Vorankündigung geändert werden.
»Design Espresso Advanced Professional«
42640
220-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
2000 - 2400 W
ca. 105 cm
16 kg
ca. 41,1 x 37,0 x 45,2 cm (B x T x H)
2,5 Liter
280 g
11
Need help?
Do you have a question about the DESIGN ESPRESSO ADVANCED PROFESSIONAL and is the answer not in the manual?
Questions and answers