Technische Daten - Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Aus dem Brühkopf und der Milchschaumdüse kann heißer Dampf austre-
ten oder heißes Wasser tropfen. Achten Sie aus diesem Grund immer
darauf, dass die Milchschaumdüse in Richtung Tropfschale weist, wenn
sie nicht benutzt wird. Halten Sie niemals Ihre Hände, andere Körperteile
oder feuchtigkeits- und/oder hitzeempfindliche Gegenstände an Siebträ-
ger, Brühkopf oder Milchschaumdüse oder darunter, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich immer, dass der Siebträger im Brühkopf korrekt ein-
gesetzt ist, bevor Sie das Gerät einschalten. Beim Brühen des Espressos
entsteht Druck — Verbrennungsgefahr!
• Entfernen Sie niemals den Siebträger während eines Brühvorgangs.
• Warten Sie immer, bis das Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt ist und
leeren Sie den Wassertank und die Tropfschale aus, bevor Sie das Gerät
bewegen oder reinigen. Fassen Sie das Gerät immer auf beiden Seiten
unten am Gerätesockel (nicht an der Tropfschale!) an, wenn Sie das
Gerät bewegen wollen.

TECHNISCHE DATEN

Modell:
Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Länge des Netzkabels:
Gewicht:
Abmessungen:
Fassungsvermögen des
Wassertanks:
Frischebehälter:
Prüfzeichen:
Art.-Nr.: 42612 S »Design Espresso Advanced Pro GS«
220 - 240 V Wechselstrom, 50 Hz
1.560 - 1.850 Watt
ca. 112 cm
ca. 10,4 kg
ca. 310 mm x 300 mm x 405 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
2 Liter
250 g Kapazität ermöglicht bis zu 30 Espresso-Shots
11

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design Espresso Advanced Pro GS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

42612 s

Table of Contents