Konfigurierbeispiel; Installation Der Eds-Datei; Einrichten Des Prozessabbildes - Burkert 8631 Operating Instructions Manual

Top control on/off
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

D
N
EVICE
ET

Konfigurierbeispiel

Das Beispiel beschreibt das prinzipielle Vorgehen zur Einbindung des Gerätes in das Netzwerk-
management-Tool RSNetWorx for DeviceNet (Rev. 2.11.51.0) sowie das Einrichten des Prozessabbil-
des eines DeviceNet-Masters/Scanners.

Installation der EDS-Datei

Die Installation der auf Diskette mitgelieferten EDS-Datei (bue8631.eds) erfolgt mit Hilfe des zu
RSNetWorx zugehörigen Tools EDS Installation Wizards . Im Verlauf der Installationsprozedur kann das
ebenfalls auf Diskette mitgelieferte Icon zugeordnet werden (falls dies nicht automatisch erfolgt).

Einrichten des Prozessabbildes

Einrichten der Scanlist
Zunächst wird die Scanlist des DeviceNet-Masters/Scanners eingerichtet. Dazu werden die im linken
Teil des zugehörigen Fensters aufgelisteten Geräte in die Scanlist im rechten Teil des Fensters aufge-
nommen. Dann kann für jedes in die Scanlist aufgenommene Gerät die gewünschte I/O-Verbindungs-
variante ausgewählt werden - Voreinstellung ist Polled .
72 - 8631

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents