Promac SY-350V Operating Instructions Manual page 38

Metal cold saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Der Spannschraubstocksatz kann vorwärts und rückwärts
eingestellt werden, um die Spannkapazität zu erweitern.
Eine Gleiteinheit befindet sich zwischen dem
Schwungsockel und der Unterseite des Schraubstocks.
Bitte beachten Sie den Hinweis auf Bild (9.1 D).
- Ziehen Sie den Schraubstocksatz heraus, dass der
gesamte Schraubstock erscheint und umgekehrt
Der Spannschraubstock ermöglicht ein Schneiden im
Schlitz, wenn der Kopf auf 90 Grad eingestellt ist.
Entfernen Sie den Paralellanschlag. Verwenden Sie
einen 5 mm Inbusschlüssel, um die M6x10 Schraube an
der langen Stange (Q-6.3 Abb.9) zu lösen.
- Lösen Sie den Gehrungsverriegelungshebel (9.1 A).
- Drehen Sie den ganzen Sägekopf nach rechts und
überprüfen Sie auf die Anzeige (9.1, B), ob ein 90 Grad
Winkel zum Schraubstock besteht.
- Laden Sie das Material und befestigen Sie es vor dem
Sägen gut.
9.2 Laden des Werkstücks
- Verwenden Sie das Schraubstock-Handrad, um den
Schraubstock weiter als die Breite des Werkstückes zu
öffnen.
- Messen und markieren Sie die Länge des
abzuschneidenden Materials.
- Legen Sie das Werkstück auf die flache Oberfläche
zwischen den Schraubstockbacken.
- Schieben Sie das Werkstück über den Schraubstock, so
dass die Längemarkierungen mit dem Sägeblatt oder der
Scheibe angleichen.
- Drücken Sie das Werkstück gegen die hinteren
Schraubstockbacken.
- Verwenden Sie das Schraubstock-Handrad, um das
Werkstück einzuspannen.
Wenn erneute Schnitte für Material der gleichen Breite
erforderlich sein sollten:
- Verwenden Sie das Schraubstock-Handrad, um sich
dem Werkstück anzunähern, aber lassen Sie einen etwa
5 mm großen Spalt zwischen den beweglichen
Schraubstockbacken und dem Werkstück.
- Verwenden Sie dann den Schraubstockhebel, um das
Werkstück ein- und auszuspannen.
Reduktion der Vibration (Einstellen der
Werkstücksposition)
Der Spannschraubstock kann vorwärts und rückwärts
eingestellt werden, um Werkstücke verschiedener
Größen einzuklemmen.
Bitte folgen Sie dem folgenden Hinweis, wenn Sie
während des Ladens (der Positionierung) des
Werkstücks die Vibrationen verringern wollen.
- Stellen Sie sicher, dass die Mitte des Werkstücks nicht
über der Mitte des Sägeblattes liegt (siehe Abb. A).
9.3 Einstellen der Schnittlänge
Das Einstellen der Schnittlänge beseitigt die
Notwendigkeit, Werkstücke für erneute Schnitte der
gleichen Länge immer wieder neu zu messen.
- Messen und markieren Sie die Länge des
abzuschneidenden Materials.
- Legen Sie das Werkstück ein.
- Justieren Sie den Schnitt.
- Spannen Sie das Werkstück fest.
- Lockern Sie den Drehgriff der Einstellstange. (A).
- Schieben Sie die Einstellstange (A) entlang der langen
Stange (C), so dass die Spitze der Anschlagstange (B)
das Ende des Werkstücks berührt.
- Ziehen Sie den Drehgriff der Einstellstange (A) fest.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents