Balluff BML-S1H1 Series User Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
BML-S1H1/2-B/S6 _ C-M3 _ A-D0-KA _ _ , _ -S284
Absolutes magnetkodiertes Wegmesssystem
5
Inbetriebnahme
5.1
System in Betrieb nehmen
GEFAHR
Unkontrollierte Systembewegungen
Bei der Inbetriebnahme und wenn die Wegmess-
einrichtung Teil eines Regelsystems ist, dessen Parame-
ter noch nicht eingestellt sind, kann das System unkon-
trollierte Bewegungen ausführen. Dadurch können
Personen gefährdet und Sachschäden verursacht
werden.
► Personen müssen sich von den Gefahrenbereichen
der Anlage fernhalten.
► Inbetriebnahme nur durch geschultes Fachpersonal.
► Sicherheitshinweise des Anlagen- oder Systemher-
stellers beachten.
System nicht ohne Führung prüfen!
1. Anschlüsse auf festen Sitz und richtige Polung prüfen.
Beschädigte Anschlüsse oder Geräte tauschen.
2. System einschalten.
3. Messwerte in der Steuerung prüfen und ggf. neu
einstellen.
SSI-/BiSS-C-Schnittstelle
Clock-Impulse erst senden, wenn an dem
Wegmesssystem Spannung anliegt.
5.2
BAE PD-ML-010-02
(Configuration Tool inkl. Programmieradapter),
Zubehör
Für eine korrekte Funktion des Messsystems wird die
Nutzung des Configuration Tools dringend empfohlen.
Beim BML-S1H_-_6_C-M3FA ist die Nutzung zwingend.
Wenn der Sensorkopf mit diesem Tool konfiguriert wurde,
steht der volle Arbeitsbereich (vgl. Kap. 4.1) zur Verfügung.
Konfiguration mit dem Configuration Tool, siehe Konfigura-
tionsanleitung.
www.balluff.com
5.3
Systemfunktion prüfen
Nach der Montage des Wegmesssystems oder dem
Austausch des Sensorkopfes sämtliche Funktionen wie
folgt prüfen:
1. Die Versorgungsspannung des Sensorkopfes einschal-
ten.
2. Den Sensorkopf entlang der gesamten Messstrecke
verfahren und prüfen, ob alle Signale ausgegeben
werden. Dazu die Startposition markieren, langsam
vorfahren, dann schnell zurückfahren bis die Startposi-
tion erreicht ist. Dabei die analogen und seriellen
Ausgangssignale mit der Steuerung auswerten. Zeigt
die Steuerung den gleichen Wert wie beim Start, ist
das System korrekt eingerichtet.
3. An mehreren Positionen das System aus- und ein-
schalten. Die gemessene Position darf sich dabei nur
geringfügig ändern (< <  1 mm).
4. Prüfen, ob die Zählrichtung mit der Verfahrrichtung
übereinstimmt.
5.4
Hinweise zum Betrieb
Funktion des Wegmesssystems und aller damit ver-
bundenen Komponenten regelmäßig überprüfen und
protokollieren.
Bei Funktionsstörungen das Wegmesssystem außer
Betrieb nehmen und gegen unbefugte Benutzung
sichern (siehe auch Fehlerbehebung auf Seite 22).
Anlage gegen unbefugte Benutzung sichern.
Das BML ist ein absolutes Messsystem. Beim
Einschalten der Versorgungsspannung steht die
absolute Position ohne Referenzfahrt sofort zur
Verfügung. Der Sensorkopf darf während des
Betriebs nicht vom Maßkörper ab- und wieder
aufgesetzt werden, da sonst ein Fehler übertra-
gen wird. Dieser Fehler wird erst nach erneutem
Einschalten gelöscht.
deutsch
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents