Chicco oasys 0+ UP Instructions Manual page 30

Hide thumbs Also See for oasys 0+ UP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Tragebügels an (Abb. 9).
2. Stellen Sie die Basis auf den dafür ausge-
wählten Fahrzeugsitz und positionieren
Sie diese so, dass sie die Rückenlehne
des Fahrzeugsitzes berührt, wie in Abb.
10 dargestellt.
3. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des
Autos und stecken Sie ihn in das ent-
sprechende Gurtschloss. Dabei den ho-
rizontalen Teil (Becken) durch die beiden
dafür vorgesehenen blauen Führungen
(L) ziehen und ihn so sehr wie möglich
spannen (Abb. 11).
4. Setzen Sie den Kinderautositz auf die Basis
(entgegengesetzt zur Fahrtrichtung) und
drücken Sie ihn nach unten bis er einrastet
(man hört ein „Klicken") (Abb. 12).
5. Überprüfen Sie, dass der Kinderautositz
korrekt auf der Standbasis eingehakt ist,
indem Sie versuchen, diesen sowohl an
der Vorder- als auch an der Rückseite
hochzuheben.
6. Nehmen Sie den diagonalen Autogurt
in die Hand und ziehen Sie diesen durch
die dafür vorgesehene Führung (O) auf
der Rückseite der Rückenlehne des Kin-
derautositzes (Abb. 13). WARNUNG! Der
diagonale Gurt muss während des Trans-
ports STETS in dieser Führung bleiben.
7. Den Autogurt so fest wie möglich um den
Kinderautositz herum spannen, ohne über-
schüssigen Gurt zurückzulassen und sich
vergewissern, dass er nicht verdreht ist.
8. Drehen Sie den Tragebügel in Position
A1 (Abb. 14).
WARNUNG! Vergewissern Sie sich nach der
Befestigung STETS, dass der Autogurt kor-
rekt gespannt ist und dass dieser gleichmä-
ßig auf alle Punkte verteilt und nicht verdreht
ist. Lassen Sie den Autogurt NIEMALS in
anderen als den angegebenen Positionen
verlaufen.
So wird der Kinderautositz von der Basis
genommen, ohne diese vom Auto zu lösen:
1. Den diagonalen Gurt aus der Führung
der Rückenlehne ziehen, ohne ihn ab-
zuschnallen.
2. Setzen Sie den Tragebügel wieder in die
vertikale Position B zurück (Abb. 5).
3. Den Kinderautositz wie zuvor angegeben
durch Betätigen des Knopfes P entriegeln.
2.2 BEFESTIGUNG OHNE BASIS
Um den Kinderautositz ohne Standbasis zu
befestigen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Positionieren Sie den Kinderautositz ent-
gegen der Fahrtrichtung auf dem Fahr-
zeugsitz, auf dem er installiert werden
soll (Abb. 15).
2. Ziehen Sie an dem Sicherheitsgurt des
Autos und stecken Sie ihn in das ent-
sprechende Gurtschloss. Dabei den ho-
rizontalen Teil des Gurtes (Becken) durch
die beiden dafür vorgesehenen blauen
Führungen (K) des Kinderautositzes laufen
lassen (Abb. 15).
3. Halten Sie den diagonalen Gurtteil des
Autos fest und ziehen Sie diesen durch
die dafür vorgesehene blaue Führung (O)
auf der Rückseite der Rückenlehne des
Kinderautositzes (Abb. 16). WARNUNG! Der
diagonale Gurt muss während des Trans-
ports STETS in dieser Führung bleiben.
4. Den Autogurt so fest wie möglich um
den Kinderautositz herum spannen, ohne
überschüssigen Gurt zurückzulassen und
sich vergewissern, dass er nicht verdreht ist.
5. Drehen Sie den Tragebügel in Position
A (Abb. 17).
Um den Kinderautositz zu entfernen:
1. Schnallen Sie den Autogurt ab, indem Sie
das Gurtschloss drücken.
2. Setzen Sie den Tragebügel in Position B
zurück (vertikal).
3. Ziehen Sie den Gurt aus der diagona-
len Führung und aus den horizontalen
Führungen.
3. WEITERE MASSNAHMEN
3.1 HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN
KINDERAUTOSITZ UND EINSTELLEN
DER SICHERHEITSGURTE
Um die Gurte zu verstellen, gehen Sie fol-
gendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Gurtlängen-Verstelltaste
(Abb. 2 - I) und ziehen Sie an den Gurten
des Kinderautositzes, bis sich diese lockern
(Abb. 18).
2. Öffnen Sie das Gurtschloss, indem Sie auf
den roten Knopf drücken (Abb. 19A) und
halten Sie die Gurte gespreizt (Abb. 19B).
3. Setzen Sie das Kind in den Kinderautositz.
WARNUNG! Die Gurte müssen stets an das
30
W
B
w
H
r
h
k
S
d
g
s
K
4. D
ü
d
h
S
d
E
S
5. D
z
v
2
r
b
H
u
3.2
We
ve
ve
Po
sch
Ob
WA
me
de
WA
un
WA
ha
WA
tos
Tis
WA
für
WA
au
sel
De

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents