Chicco oasys 0+ UP Instructions Manual page 27

Hide thumbs Also See for oasys 0+ UP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
de
les
par
nc
ant
vé-
GEBRAUCHSANLEITUNG
e la
de
INHALTSVERZEICHNIS:
ues
cas
1. EINFÜHRUNG
1.1 HINWEISE
1.2 PRODUKTEIGENSCHAFTEN
1.3 BESCHREIBUNG DER BESTANDTEILE
1.4 EINSTELLUNGEN DES TRAGEBÜGELS
1.5 FÜR DAS PRODUKT UND DEN AUTOSITZ
GELTENDE EINSCHRÄNKUNGEN UND
NUTZUNGSBESTIMMUNGEN
2. BEFESTIGUNG IM AUTO
2.1 BEFESTIGUNG MIT BASIS
2.2 BEFESTIGUNG OHNE BASIS
3. WEITERE MASSNAHMEN
3.1 HINEINSETZEN DES KINDES IN DEN KIN-
DERAUTOSITZ UND EINSTELLEN DER
SICHERHEITSGURTE
3.2 VERWENDUNG ALS WIPPE
3.3 VERWENDUNG MIT DEM SPORTWAGEN
3.4 VERDECK
3.5 REINIGUNG UND AUFBEWAHRUNG
1. EINFÜHRUNG
1.1 HINWEISE
SEHR WICHTIG: BITTE SOFORT LESEN
• DIESE GEBRAUCHSANLEITUNG FÜR ZUKÜNF-
TIGEN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN.
• Halten Sie sich bei der Montage und der
Befestigung dieses Produkts streng an die
Anweisungen. Sorgen Sie dafür, dass nie-
mand das Produkt verwendet, ohne die
Anleitungen gelesen zu haben.
• WARNUNG! Nach den Unfallstatistiken
sind die hinteren Fahrzeugsitze im Allge-
meinen sicherer als der vordere, weshalb
sie für die Montage des Kinderautositzes
vorzuziehen sind. Insbesondere der Sitz in
der Mitte hinten ist am sichersten, wenn
dieser mit einem 3-Punkt-Sicherheitsgurt
ausgestattet ist.
CHICCO
Oasys 0+ UP
G
. 0+ (0-13
r
kG
• WARNUNG! GROSSE GEFAHR! Verwenden
Sie diesen Kinderautositz niemals auf einem
mit Frontairbag ausgestatteten Vordersitz.
)
Der Kinderautositz kann nur dann auf dem
Beifahrersitz installiert werden, wenn der
Frontairbag deaktiviert ist: Mit dem Auto-
hersteller oder in den Betriebsanleitungen
des Autos überprüfen, ob es möglich ist,
den Airbag zu deaktivieren. Es wird in je-
dem Fall dazu geraten, den Fahrzeugsitz so
weit wie möglich nach hinten zu schieben,
sofern dies mit den anderen Mitfahrern auf
den Hintersitzen vereinbar ist.
• Wir empfehlen, alle Fahrgäste darüber in
Kenntnis zu setzen, wie das Kind im Notfall
abgeschnallt werden muss.
• Achten Sie darauf, den Kinderautositz so
zu installieren, dass eine Beeinträchtigung
seiner Position durch einen anderen be-
weglichen Sitz oder durch die Autotür
vermieden wird.
• Kein Kinderautositz kann bei einem Un-
fall die totale Sicherheit des Kindes ge-
währleisten, aber die Verwendung dieses
Produktes reduziert das Verletzungs- oder
Todesrisiko des Kindes.
• Das Risiko ernsthafter Schäden des Kindes
steigt, nicht nur im Falle eines Unfalls, son-
dern auch unter anderen Umständen (z. B.
scharfes Bremsen usw.), wenn die in diesem
Handbuch angegebenen Anweisungen
nicht gewissenhaft befolgt werden. Prüfen
Sie immer, ob der Kinderautositz korrekt am
Fahrzeugsitz fixiert ist.
• Bei Beschädigung, Verformung oder star-
ker Abnutzung muss der Kinderautositz
ersetzt werden: Die ursprünglichen Sicher-
heitseigenschaften könnten nicht mehr
gewährleistet sein. Nach einem auch nur
leichten Unfall kann der Kinderautositz Be-
schädigungen haben, die mit bloßem Auge
nicht zu erkennen sind: Er muss daher auf
jeden Fall ersetzt werden.
• Verwenden Sie bitte keine Secondhand-
Kinderautositze: Sie könnten Strukturschä-
den davongetragen haben, die mit bloßem
Auge nicht sichtbar sind, jedoch die Sicher-
heit des Produkts beeinträchtigen könnten.
• Keine Änderungen oder Ergänzungen am
Produkt ohne Genehmigung des Herstellers
vornehmen.
• Keine Zubehörteile, Ersatzteile und Kompo-
27

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents