Chicco oasys 0+ UP Instructions Manual page 28

Hide thumbs Also See for oasys 0+ UP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
nenten installieren, die nicht vom Hersteller
geliefert sind.
• Das Kind niemals und aus keinem Grund
unbeaufsichtigt im Kinderautositz lassen.
• Lassen Sie den Kinderautositz niemals unbe-
festigt auf dem Fahrzeugsitz. Er könnte ge-
gen die Insassen stoßen und sie verletzen.
• Legen Sie keine Gegenstände zwischen
den Fahrzeugsitz und den Kinderautositz
oder zwischen den Kinderautositz und das
Kind, die kein genehmigtes Zubehörteil
für das Produkt sind: Im Falle eines Unfalls
könnte der Kinderautositz nicht korrekt
funktionieren.
• Sollte das Auto unter direkter Sonnenein-
strahlung stehen gelassen werden, wird
empfohlen, den Kinderautositz abzudek-
ken. Der Bezug kann nur durch einen vom
Hersteller genehmigten Bezug ersetzt
werden, da dieser ein fester Bestandteil
des Kinderautositzes ist. Der Kinderautositz
darf niemals ohne den Bezug verwendet
werden, damit die Sicherheit des Kindes
nicht beeinträchtigt wird.
• Kontrollieren Sie, dass das Gurtband nicht
verdreht ist und vermeiden Sie, dass das
Gurtband oder Teile des Kinderautositzes
in der Autotür eingeklemmt sind oder an
scharfen Stellen scheuern. Sollte der Gurt
Risse zeigen oder ausgefranst sein, ersetzen
Sie ihn bitte sofort durch einen neuen.
• Achten Sie darauf, dass sich im Fahrzeug,
vor allem auf der Hutablage, keine Ge-
genstände befinden, die nicht auf sichere
Weise befestigt oder untergebracht sind:
sie könnten bei einem Unfall oder scharfem
Bremsen die Insassen verletzen.
• Achten Sie darauf, dass alle Insassen zu
ihrer eigenen Sicherheit im Fahrzeug an-
geschnallt sind. Ein Insasse, der nicht mit
dem Sicherheitsgurt angeschnallt ist, kann
bei einem Unfall oder scharfem Bremsen
eine Gefahr für das Kind darstellen.
• Machen Sie während einer langen Auto-
fahrt öfters Pausen. Das Kind ermüdet sehr
schnell. Auf keinen Fall das Kind während
der Fahrt aus dem Kinderautositz nehmen.
Wenn das Kind Bewegung oder Aufmerk-
samkeit benötigt, ist es erforderlich, dass Sie
einen sicheren Platz finden und anhalten.
• Frühgeborene, die vor der 37. Schwanger-
schaftswoche zur Welt gekommen sind,
könnten im Kinderautositz einem Risiko
ausgesetzt sein. Diese Säuglinge können
Atembeschwerden haben, während sie
im Kinderautositz sitzen. Wir empfehlen
Ihnen daher, sich an Ihren Arzt oder an das
Krankenhauspersonal zu wenden, damit
diese Ihr Kind untersuchen und Ihnen einen
geeigneten Kinderautositz empfehlen kön-
nen, bevor Sie das Krankenhaus verlassen.
• Die Gesellschaft Artsana übernimmt bei
unsachgemäßer Verwendung dieses Pro-
duktes keine Haftung.
1.2 PRODUKTEIGENSCHAFTEN
• Dieser Kinderautositz ist für die „Gruppe 0+"
zur Beförderung von Kindern ab der Geburt
bis zu 13 kg Körpergewicht (von 0 bis 10
Monaten/ca.1 Jahr) unter Einhaltung der
Europäischen Norm ECE R44/04 zugelassen.
WICHTIGER HINWEIS
1. Dies ist eine „Universal" - Rückhalteeinrich-
tung für Kinder, die gemäß der Norm ECE
R44/04 zugelassen und für die meisten,
jedoch nicht alle PKW-Sitze geeignet ist.
2. Der ordnungsgemäße Sitz der Einrichtung
kann vorausgesetzt werden, wenn der Fahr-
zeughersteller im Fahrzeughandbuch er-
klärt, dass das Fahrzeug für den Einbau einer
„Universal"-Rückhalteeinrichtung für Kinder
der jeweiligen Altersgruppe geeignet ist.
3. Diese Rückhaltevorrichtung wurde als
"Universal" nach den im Vergleich zu vor-
herigen Modellen strengeren Zulassungs-
kriterien eingestuft, die diesen Hinweis
nicht enthalten.
4. Geeignet für den Einsatz in Fahrzeugen
mit Dreipunkt-, Statik- oder Retraktor-
Sicherheitsgurten, die der Richtlinie UN/
ECE Nr. 16 oder anderen vergleichbaren
Normen entsprechen.
5. Sollten Zweifel bestehen, wenden Sie sich
an den Hersteller der Rückhalteeinrichtung
oder an den Händler.
1.3 BESCHREIBUNG DER BESTANDTEILE
Abb. 1 (3/4)
A. Tragebügel
B. Verdeck
C. Stoffbezug
D. Sitzverkleinerer
E. Basis
28
Ab
F. G
G.
H.
I. G
J. V
Ab
K. F
a
L. F
a
M.
N.
Ab
O.
P. E
S
Ab
Q.
Sic
R. A
1.4
De
6 P
A.
A1
X.
B. P
C.
D.
Um
(M
die
ge
1.5
WA

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents