Batterieanzeige Und Batteriewechsel; Verwendung Eines Netzadapters - Microlife BP A1 Easy User Manual

Hide thumbs Also See for BP A1 Easy:
Table of Contents

Advertisement

10.Das Ergebnis, bestehend aus systolischem 8 und diastoli-
schem 9 Blutdruck sowie dem Pulsschlag AT, wird angezeigt.
11.Entfernen Sie die Manschette nach der Messung vom Gerät.
12.Schalten Sie das Gerät aus. (Auto-Aus nach ca. 1 Min.).
Sie können die Messung jederzeit durch Drücken der Ein/
Aus-Taste abbrechen (z.B. Unwohlsein oder unange-
nehmer Druck).
Bei bekanntem sehr hohem systolischem Blutdruck
kann es von Vorteil sein, den Druck selbst vorzugeben.
Drücken Sie dazu die Ein/Aus-Taste nachdem das Gerät
mit dem Aufpumpen begonnen hat und ein Druckwert von
ca. 30 mmHg im Display angezeigt wird. Halten Sie die
Taste gedrückt bis der Druck ca. 40 mmHg über dem erwar-
teten systolischen Wert ist und lassen die Taste dann los.
4. Anzeige des Symbols für unregelmässigen Herz-
schlag (IHB)
Dieses Symbol AO zeigt an, dass ein unregelmäßiger Herzschlag
festgestellt wurde. In diesem Fall kann der gemessene Blutdruck
von Ihren tatsächlichen Blutdruckwerten abweichen. Es wird
empfohlen, die Messung zu wiederholen.
Hinweise für den Arzt bei wiederholtem Auftreten des IHB-
Symbols:
Dieses Gerät ist ein oszillometrisches Blutdruckmessgerät, das
auch den Puls während der Blutdruckmessung misst und
anzeigt wenn der Herzschlag unregelmässig ist.
5. Messwertspeicher
Dieses Gerät speichert am Ende der Messung automatisch
dasletzte Ergebnis. Um es abzurufen, halten Sie bitte die Ein/Aus-
Taste 1 gedrückt (das Gerät muss zuvor ausgeschaltet sein).
Lassen Sie diese Taste los, sobald alle Displayelemente ange-
zeigt werden. Das gespeicherte Ergebnis wird jetzt angezeigt, indi-
ziert durch den Buchstaben «M» AP.

6. Batterieanzeige und Batteriewechsel

Batterien bald leer
Wenn die Batterien zu etwa ¾ aufgebraucht sind, blinkt gleich nach
dem Einschalten das Batteriesymbol AN (teilweise gefüllte Batterie).
Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät messen, sollten
aber Ersatzbatterien besorgen.
BP A1 Easy
Batterien leer – Batterieaustausch
Wenn die Batterien aufgebraucht sind, blinkt gleich nach dem Ein-
schalten das leere Batteriesymbol AN. Sie können keine Messung
mehr durchführen und müssen die Batterien austauschen.
1. Öffnen Sie das Batteriefach 5 an der Geräteunterseite.
2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie auf die richtige
Polung wie auf den Symbolen im Fach dargestellt.
Welche Batterien und was beachten?
Verwenden Sie 4 neue, langlebige 1,5 V Alkaline-Batterien,
Grösse AA.
Verwenden Sie Batterien nicht über das angegebene Halt-
barkeitsdatum hinaus.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere
Zeit nicht benutzt wird.
Verwendung wiederaufladbarer Batterien (Akkumulatoren)
Sie können dieses Gerät auch mit wiederaufladbaren Batterien
betreiben.
Verwenden Sie nur wiederaufladbare «NiMH»-Batterien.
Wenn das Batteriesymbol (Batterie leer) angezeigt wird,
müssen die Batterien herausgenommen und aufgeladen
werden. Sie dürfen nicht im Gerät verbleiben, da sie
zerstört werden könnten (Tiefenentladung durch geringen
Verbrauch des Gerätes auch im ausgeschalteten Zustand).
Nehmen Sie wiederaufladbare Batterien unbedingt aus dem
Gerät, wenn Sie es für eine Woche oder länger nicht benutzen.
Die Batterien können NICHT im Blutdruckmessgerät aufge-
laden werden. Laden Sie die Batterien in einem externen
Ladegerät auf und beachten Sie die Hinweise zur Ladung,
Pflege und Haltbarkeit.

7. Verwendung eines Netzadapters

Sie können dieses Gerät mit dem Microlife Netzadapter (DC 6V,
600 mA) betreiben.
Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör erhältlichen
Microlife Netzadapter entsprechend Ihrer Netzspannung.
Stellen Sie sicher, dass Netzadapter und Kabel keine
Beschädigungen aufweisen.
1. Stecken Sie das Adapterkabel in den Netzadapter-Anschluss 4
des Blutdruckmessgerätes.
2. Stecken Sie den Adapterstecker in die Steckdose.
DE
33

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bp a2 basic

Table of Contents