Sicherheitshinweise - Holzmann KG 305JL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.3

Sicherheitshinweise

Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Diese
Betriebsanleitung
Inbetriebnahme und Handhabung der Maschine.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil der Maschine und darf nicht entfernt werden.
Bewahren Sie sie für spätere Zwecke auf und legen Sie diese Anleitung der Maschine
bei, wenn sie an Dritte weitergegeben wird!
Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Anleitung aufmerksam durch. Der sachgemäße
Umgang wird Ihnen dadurch erleichtert, Missverständnissen und etwaigen Schäden
wird vorgebeugt.
Halten Sie sich an die Warn- und Sicherheitshinweise. Missachtung kann zu ernsten
Verletzungen führen.
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle
zur Folge haben.
Für eine ausreichende Beleuchtung im Arbeitsbereich der Maschine sorgen!
Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie jederzeit das Gleichgewicht
Bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder
Drogen ist das Arbeiten an der Maschine verboten!
Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse:
Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus.
Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohren, Radiatoren,
Elektroherden, Kühlgeräten)
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf.
Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen, hochgelegenen oder
abgeschlossenen Ort, außerhalb der Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug
Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für schwere Arbeiten.
Halten Sie andere Personen von ihrem Arbeitsbereich fern.
Die Maschine darf nur von unterwiesenen Personen (Kenntnis und Verständnis dieser
Betriebsanleitung), die keine Einschränkungen von motorischen Fähigkeiten verglichen
mit üblichen ArbeitnehmerInnen aufweisen, bedient werden.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das Elektrowerkzeug oder das
Kabel berühren.
Tragen Sie geeignete Kleidung.
Wenn Sie an der Maschine arbeiten, tragen Sie keinen lockeren Schmuck, weite
Kleidung, Krawatten oder langes, offenes Haar.
Lose Objekte können sich im Sägeblatt verfangen und zu schwersten Verletzungen
führen!
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
Bei Arbeiten an der Maschine geeignete Schutzausrüstung verwenden!
Gehörschutz, Augenschutz, Arbeitskleidung tragen!
Die Bedienung mit Handschuhen ist verboten. Handschuhe nur bei Sägeblattwechseln
tragen
Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk empfehlenswert.
Holzstaub kann chemische Stoffe beinhalten, die sich negativ auf die persönliche
Gesundheit auswirken. Arbeiten an der Maschine nur in gut durchlüfteten Räumen und
mit passender Staubmaske durchführen!
Die laufende Maschine darf nie unbeaufsichtigt sein! Vor dem Verlassen des
Arbeitsbereiches die Maschine ausschalten und warten, bis die Maschine still steht!
Vor Wartungs- oder Einstellarbeiten ist die Maschine von der Spannungsversorgung zu
trennen!
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
enthält
www.holzmann-maschinen.at
Informationen
und
SICHERHEIT
wichtige
Hinweise
KG 305JL
zur
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents