Sägeblattwechsel; Kohlebürstenwechsel - Holzmann KG 305JL User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8.2 Sägeblattwechsel
Bei folgenden Ursachen soll das Sägeblatt gewechselt werden:
 Wechsel zwischen Sägeblättern mit unterschiedlicher Zahnung
 Ersatz eines defekten bzw. abgenützten Sägeblattes
ACHTUNG: Verwenden Sie NUR Kreissägeblätter mit
Durchmesser Ø von 305mm
Dicke von 3mm
Ø 30 mm Bohrung
max. zulässige Drehzahl des Kreissägeblattes muss höher sein als 4200 min
Um die Gefahr einer Schnittverletzung auszuschalten, beim
Hantieren mit dem Sägeblatt Schutzhandschuhe tragen
 Sägeaggregat in Position „offen" stellen.
 Sägeblattschutz unten (1) ganz öffnen
 Sicherungsschraube (2) lösen und Abdeckung (3) soweit nach hinten schieben, dass die
Flanschschraube (4) erreicht werden kann.
 Spindelverriegelungsknopf (5) leicht andrücken und das Sägeblatt drehen bis die
Spindelarretierung einrastet.
 Flanschschraube durch Drehen im Uhrzeigersinn lösen.
 Flanschschraube und die Flanschscheibe abnehmen.
 Sägeblatt von der Spindel abnehmen.
 Neues Sägeblatt auf die Spindel setzen. Auf die richtige Drehrichtung achten!
 Flanschschraube und die Flanschscheibe aufsetzen gegen den Uhrzeigersinn festziehen.
8.3
Kohlebürstenwechsel
Die Kohlebürste ist ein Verschleißteil. Daher sind im
Lieferumfang auch 2 Stück Ersatz enthalten. Folglich sind
Reklamationen von Kohlebürsten auf Garantie grundsätzlich
ausgeschlossen.
Wenn die Kohlebürste weniger als 4mm „lang" ist, kann die
Feder die Kohle nicht mehr auf den Kollektor drücken und
der Motor läuft nicht mehr. In diesem Falle wechseln Sie die
Kohlebürste. Achten Sie beim Einsetzen der neuen Bürste
auf die richtige Einsetzrichtung!
 Kohlebürstenhalterung (1) am Motor (2) öffnen.
 Kohlebürsten (3) wechseln
 Kohlebürstenhalterung wieder schließen
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
A C H T U N G
www.holzmann-maschinen.at
ACHTUNG:
Linksgewinde !
WARTUNG
-1
18
KG 305JL

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents