Otto Bock Malleo Immobil Walker high Instructions For Use Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
4.3 Anlegen
VORSICHT
Falsches oder zu festes Anlegen
Lokale Druckerscheinungen und Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen und Nerven
durch falsches oder zu festes Anlegen
Stellen Sie das korrekte Anlegen und den korrekten Sitz des Produkts sicher.
VORSICHT
Verwendung bei wärmeempfindlicher Haut
Hautirritationen durch Überwärmung
Verwenden Sie das Produkt nicht bei bekannter Allergie gegen Wärme.
Verwenden Sie das Produkt bei auftretenden Hautirritationen nicht weiter.
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit, Verschleiß und Be­
schädigungen.
Verwenden Sie ein nicht mehr funktionstüchtiges, verschlissenes oder beschädigtes Pro­
dukt nicht weiter.
>
Alle Klettverschlüsse der Orthese öffnen.
1) Den Fuß in der Orthese positionieren. Dabei die Position der Ferse beachten (siehe Abb. 2)!
2) Alle Klettverschlüsse des Liners schließen (siehe Abb. 3).
3) Alle Klettverschlüsse des Walkers, von oben beginnend, nacheinander schließen (siehe
Abb. 6).
Kompression erhöhen (nur Modelle Air Walker high, Air Walker low und Achilles Walker)
VORSICHT
Zu starkes Aufpumpen der Luftpolster
Lokale Druckerscheinungen und Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen und Nerven
durch zu festes Anliegen
Befüllen Sie die Luftpolster nur soweit mit Luft, dass keine Relativbewegungen zwischen
dem Körperteil und der Orthese möglich sind.
1) Die Pumpe (siehe Abb. 7, Pos. 1) so oft drücken bis die gewünschte Kompression erreicht
ist.
2) Optional: Zum Ablassen der Luft das Druckventil (siehe Abb. 7, Pos. 2) betätigen.
4.4 Reinigung
HINWEIS
Verwendung falscher Reinigungsmittel
Beschädigung des Produktes durch falsche Reinigungsmittel
Reinigen Sie das Produkt nur mit den zugelassenen Reinigungsmitteln.
Die Orthese regelmäßig reinigen:
Textilkomponente
1) Die Textilpolster von der Orthese entfernen.
2) Alle Klettverschlüsse schließen.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents