Pulverdosierung; Einsetzen Des Siebträgers; Kaffee Entnehmen - Gastroback Design Espresso Advanced Pro GS Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Druck aus, um das Kaffeepulver zu ebnen
und fest anzudrücken.
e. Lösen Sie den Siebträger vom Tam-
per und entfernen Sie überschüssiges Kaf-
feepulver auf dem Rand des Siebträgers,
um einen korrekten Sitz am Brühkopf zu
gewährleisten.
Schritt 5 – Pulverdosierung
gleichmäßige Extraktion.
Pulverabstreifers sollte die Oberfläche des
getampten Kaffeepulvers einschneiden.
Drehen Sie den Pulverabstreifer hin und
her während Sie den Siebträger über
einen Ausklopfbehälter halten.
20
Die Dreh-Klinge
dosiert die Pulver-
menge im Siebträ-
ger auf die rich-
tige Höhe für eine
Setzen Sie den Pul-
verabstreifer in dem
Siebträger auf das
Kaffeepulver,
bis
die Schultern des
Pulverabstreifen sich
auf dem Rand des
Siebträgers befin-
den. Die Klinge des
Schritt 6 – Einsetzen des Siebträ-
gers
Platzieren Sie den Siebträger unter dem
Brühkopf so, dass der Griff mit dem Insert-
Symbol in eine Linie gebracht ist.
Setzten Sie den Siebträger unter dem
Brühkopf auf und drehen Sie den Griff
nach rechts, bis ein Widerstand zu spü-
ren ist. Der Griff zeigt im 90° Winkel zur
Maschine.
Schritt 7 – Kaffee entnehmen
• Gehen Sie sicher, dass alle Tasten des
Bedienmenüs leuchten und die Maschi-
ne somit ihre optimale Temperatur für
den Brühvorgang erreicht hat.
• Gehen Sie sicher, dass die Tropfscha-
le und der Siebträger richtig eingesetzt
sind.
• Platzieren Sie eine oder zwei vorge-
wärmte Tasse(n) unter dem Auslauf des
Siebträgers.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design Espresso Advanced Pro GS and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

42612 s

Table of Contents