Installation
9. Gehäuse zur Seite des Einlegteils
schieben.
Der Kugelhahn ist nun zugänglich
5.4
Druckprüfung durchführen
WARNUNG
Verletzungsgefahr und/ oder Sachschaden beim Drucktest!
Der Einsatz von gefährliche Medien zum Drucktest kann ein Risiko für die
Anlage bedeuten und im Falle einer Leckage Schäden oder Verletzungen zur
Folge haben.
Drucktest ausschliesslich mit ungefährlichen Medien (z.B. Wasser)
sorgfältig und gewissenhaft durchführen.
VORSICHT
Material- und/oder Personenschaden!
Der Prüfdruck einer Armatur darf den Wert 1.5 x PN (höchstens aber PN + 5
bar) nicht überschreiten). Die Komponente im Rohrleitungssystem mit dem
niedrigsten PN bestimmt den maximal zulässigen Prüfdruck im
Leitungsabschnitt.
Armaturen und Anschlüsse während Druckprobe auf Dichtheit prüfen.
Ergebnisse protokollieren.
1. Druckprüfung mit Wasser oder ungefährlichen Medien durchführen. Siehe dazu
DVS 2210-2 mit Hinweis auf DVS 2210-1, Beiblatt 2.
2. Nach erfolgreicher Druckprüfung: Prüfmedium entfernen.
Abbildung 6
Betriebsanleitung
13
Need help?
Do you have a question about the CONTAIN-IT Plus and is the answer not in the manual?