Gerätemontage Ausblasstutzen Links/Rechts; Wetterschutzdach Anbringen; Elektrischer Anschluss - Maico EKR 20-2 Mounting And Operating Instructions

Sound-insulated ventilation box
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE │ 8. Montage
 Die 4 Schwingungsdämpfer [1] mit beigefügten
Hutmuttern auf die Montageschienen schrauben.
 Gerät aufstellen und waagerecht am Montageort
abstellen. Darauf achten, dass dieses sicher auf
den Schwingungsdämpfern steht.
 Bodenunebenheiten mit bauseitig bereitzustellenden
Distanzstücken ausgleichen.
 Lüftungsleitungen abluft- und fortluftseitig an der
Abluftbox anschließen. Dazu saug- und druck-
luftseitig eine elastische Befestigungsmanschette
ELR.. verwenden, um Schwingungsübertragungen
auf das Rohrsystem zu verhindern.
8.3 Gerätemontage Ausblasstutzen
links/rechts
 Abluftbox wie in Kapitel 8.2 beschrieben aufstellen.
Jedoch die beiden Montageschienen [2] an den
Positionen „B" oder „C" anbringen:
Ausblas nach links = Pos. B / nach rechts = Pos. C
6

8.4 Wetterschutzdach anbringen

Wird die EKR-Abluftbox im Freien aufgestellt, ist
die Montage des Wetterschutzdaches WSD 20-40
vorgeschrieben.
 Wetterschutzdach mit beigefügtem Befestigungs-
material an den 4 Montagepositionen fest mit der
Revisionstür verschrauben.

8.5 Elektrischer Anschluss

Lebensgefahr durch Stromschlag.
 Netzsicherung ausschalten.
 Warnschild gegen Wiedereinschalten
GEFAHR
anbringen.
Kurzschluss durch Nässe bei nicht
ACHTUNG
ordnungsgemäßer Einführung der
Anschlussleitungen in den Klemmen-
kasten.
 Anschlussleitungen durch die PG-Ver-
schraubungen in den Klemmenkasten
führen. Darauf achten, dass die
Gummidichtungen die Leitungen
dicht umschließen.
Spannungssteuerbare Ventilatoren
ACHTUNG
dürfen im Dauerbetrieb minimal mit
halber Nennspannung betrieben
werden. Wird dies nicht beachtet,
kann es zu Schäden an der
Motoreinheit kommen.
EKR 20-2 ... EKR 40-2
Gerätebeschädigung bei Anschluss
ACHTUNG
ohne Schutzeinrichtung (Motor-
schaden).
 Die Thermokontakte sind zwingend
an eine geeignete Schutzeinrichtung
anzuschließen!
 Gerät allpolig vom Netz trennen. Dazu Netz-
sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Unbedingt auch den TK-Stromkreis der Thermo-
kontakte vom Netz trennen.
 Abluftbox an der Klemmleiste im Klemmenkasten
[10] gemäß Schaltbild (→ Kapitel 14) elektrisch
verdrahten.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents