Thermo Scientific Finnpipette Novus Instructions For Use Manual page 26

Single channel pipettes
Hide thumbs Also See for Finnpipette Novus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
7. Halten Sie die Federkappe 25 gedrückt und drehen Sie sie um 90°, bis sie sich
abnehmen lässt. Nehmen Sie die Feder 16 heraus.
8. Nehmen Sie die restlichen Teile mit dem Kolben aus dem Spitzenkegel.
9. Reinigen Sie die Komponenten mit einem trockenen, glatten Tuch.
10. Kontrollieren Sie den Spitzenkegel auf Fremdkörper.
11. Schmieren Sie die gesäuberten Teile mit dem Schmiermittel, das mit der Pipette
geliefert wird.
5 ml- und 10 ml-Pipetten
Die langfristige Wartung für Pipetten der Größen 5 ml und 10 ml umfasst die gleichen Maßnahmen
wie die kurzfristige.
Zusammensetzen:
1-10 µl-Pipetten
1. Stecken Sie die Federkappe 25, die Feder 16, die Federstütze 17 und die Röhre 18 wieder
auf den Kolben.
2. Schieben Sie den größeren O-Ring 19, den kleineren O-Ring 20 und die Röhre 21 auf
den Kolben.
3. Schieben Sie die kleine Feder 22, die Federstütze 23 und den O-Ring 24 auf die Röhre 21.
4. Schieben Sie die gesamte Einheit vorsichtig in die Spitze. Drücken Sie danach die Feder
25 durch und drehen Sie sie um 90°.
5. Halten Sie das Oberteil des Spitzenabwerfers 11 zwischen den Fingern und ziehen Sie
es nach unten.
6. Drücken Sie den Spitzenkegel in den Griff, während Sie das obere Abwerferteil 11 nach
unten halten, bis Sie einen "Klick" hören.
7. Setzen Sie das Unterteil der Spitzenabwerferbuchse 13 wieder zusammen
(Einschnapphalterung).
8. Drücken Sie den Auslöser, um den Kolben wieder in den Antriebsmechanismus einzusetzen.
9. Drücken Sie BEREIT, um den Wartungsmodus zu beenden.
5-50 µl-Pipetten:
1. Stecken Sie die Federkappe 25, die Feder 16, die Federstütze 17 und die Röhre 18 wieder
auf den Kolben.
2. Schieben Sie den größeren O-Ring 19, den kleineren O-Ring 20 und die O-Ring-Stütze
21 auf den Kolben.
3. Schieben Sie die kleine Feder 22 auf den Kolben.
4. Schieben Sie die gesamte Einheit vorsichtig in die Spitze. Drücken Sie danach die Feder
25 durch und drehen Sie sie um 90°.
5. Halten Sie das Oberteil des Spitzenabwerfers 11 zwischen den Fingern und ziehen Sie
es nach unten.
6. Drücken Sie den Spitzenkegel in den Griff, während Sie das obere Abwerferteil 11 nach
unten halten, bis Sie einen "Klick" hören.
7. Setzen Sie das Unterteil der Spitzenabwerferbuchse 13 wieder zusammen
(Einschnapphalterung).
8. Drücken Sie den Auslöser, um den Kolben wieder in den Antriebsmechanismus einzusetzen.
9. Drücken Sie BEREIT, um den Wartungsmodus zu beenden.
10-100 µl-Pipetten:
1. Stecken Sie die Federkappe 25, die Feder 16, die Federstütze 17 und den O-Ring 20
wieder auf den Kolben.
2. Schieben Sie die gesamte Einheit vorsichtig in die Spitze. Drücken Sie danach die Feder
25 durch und drehen Sie sie um 90°.
3. Halten Sie das Oberteil des Spitzenabwerfers 11 zwischen den Fingern und ziehen Sie
es nach unten.
4. Drücken Sie den Spitzenkegel in den Griff, während Sie das obere Abwerferteil 11 nach
unten halten, bis Sie einen "Klick" hören.
5. Setzen Sie das Unterteil der Spitzenabwerferbuchse 13 wieder zusammen
(Einschnapphalterung).
6. Drücken Sie den Auslöser, um den Kolben wieder in den Antriebsmechanismus einzusetzen.
7. Drücken Sie BEREIT, um den Wartungsmodus zu beenden.
26

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents