Resetting The Overheat Protector; Installation Of The Fu Heater Control Panel; Zurückstellen Der Überhitzungsschutzes; Montage Des Bedienfeldes Des Fu-Saunaofens - Harvia FU60 Instructions For Installation And Use Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN

3.4.2. Resetting the Overheat Protector

The sensor box contains a temperature sensor and
an overheat protector. If the temperature in the
sensor's environment rises too high, the overheat
protector cuts off the heater power. Resetting the
overheat protector is shown in figure 13.
Note! The reason for the going off must be deter-
mined before the button is pressed.

3.4.3. Installation of the FU Heater Control Panel

As the control panel has a small voltage and is
splashproof, it can quite freely be installed anywhere.
If the panel is installed in the sauna room, it must
be at the minimum safety distance from the heater
and at a maximum height of one metre. It can be
mounted onto the safety railing around the heater,
on the wall or even onto the fixed platform part. The
panel can be installed in the washing or dressing
room, or in the living quarters.
The panel will be delivered with a 3 metre data
cable which can be shortened if necessary. 5 and
10 metre cables are also available.
The FU heater's control panel is delivered with
wooden data cable covering ledges, an installation
flange, and two screws to fix the panel at a suitable
height. The conductor tubing inside the wall structure
allows you to thread the data cable hidden within the
wall – otherwise the installation would have to be on
the wall surface. See figure 7C. The signals of the
data cable are low current signals. The panel can,
therefore, be safely installed to any base material.
The installation instruction for the FU heater control
panel:
1. The installation flange of the control panel is in-
stalled in a suitable place so that the data cable is
passed through the flange and set to a lead via a hole
made in the flange – the cable then stays between
the mounting base and flange. There are two screws
in the package for fixing the control panel.
2. The control panel is placed in the flange by draw-
ing the additional cable link through the flange. The
panel is locked in the installation flange by means
of spring clamps on the side of the panel.
3. If necessary, the data cable can be shielded by
wooden strips.
4. The free end of the data cable is connected to the
data cable connector on a colour-to-colour principle.
See figure 8.
16
Figure 13.
Reset button for overheat protector
Abbildung 13. Rücksetzknopf des Überhitzungsschutzes
DE
3.4.2. Zurückstellen der Überhitzungsschutzes
Das Fühlergehäuse enthält einen Temperaturfühler
und einen Überhitzungsschutz. Wenn die Temperatur
in der Umgebung des Temperaturfühlers zu stark
ansteigt, unterbricht der Überhitzungsschutz die
Stromzufuhr. Das Zurücksetzen des Überhitzungs-
schutzes wird in Abbildung 13 dargstellt.
Achtung! Bevor Sie den Knopf drücken, müssen
Sie die Ursache für die Auslösung des Überhitzungs-
schutzes ermitteln.

3.4.3. Montage des Bedienfeldes des FU-Saunaofens

Das Bedienfeld mit Niederspannung ist spritzwasser-
geschützt und kann frei wählbar montiert werden.
Wird das Bedienfeld in den Saunaraum montiert, ist
der Mindestsicherheitsabstand zum Saunaofen einzu-
halten, und es soll nicht höher als ein Meter (1 m)
montiert werden. In dem Saunaraum kann es z. B. an
das Schutzgeländer des Saunaofens, an die Wand,
oder an einem stabilen Teil der Saunabank befestigt
werden. Das Bedienfeld kann im Wasch-, Umkleide-
oder Wohnraum montiert werden.
Mit dem Bedienfeld wird ein ca. 3 m langes Datenka-
bel mitgeliefert, das bei Bedarf gekürzt werden kann.
Auch 5 m und 10 m lange Kabel sind erhältlich.
Mit dem Bedienfeld des FU-Saunaofens werden Ab-
deckleisten aus Holz für das Datenkabel mitgeliefert,
sowie eine Montagemanschette mit zwei Schrau-
ben, um das Bedienfeld in der gewünschten Höhe
zu befestigen. Mit Hilfe der Kabelverrohrung in den
Wandkonstruktionen lässt sich das Kabel verdeckt zur
Montagestelle des Bedienfeldes legen, andernfalls ist
eine Oberflächeninstallation durchzuführen. Siehe Abb.
7C. Die Signale des Datenkabels sind Schwachstromsi-
gnale, wodurch das Bedienfeld auf allen gewünschten
Unterlagenmaterialien sicher montiert werden kann.
Montageanleitung des Bedienfeldes des FU-Sau-
naofens:
1. Die Montagemanschette des Bedienfeldes wird auf
einem geeigneten Bedienplatz angebracht, wobei das
Datenkabel durch die Manschette geführt wird, so dass
es durch den angefertigten Schlitz in der Manschette
zu liegen kommt. Dabei bleibt das Kabel zwischen der
Befestigungsunterlage und der Manschette. In der
Verpackung befinden sich zwei Befestigungsschrauben
für die Montage des Bedienfeldes.
2. Das Bedienfeld wird am Rahmen durch Ziehen ei-
ner zusätzlichen Kabelschlinge durch die Manschette
angebracht. Das Bedienfeld rastet in die Montageman-
schette mit Hilfe der seitlichen Federklemmen ein.
3. Bei Bedarf kann das Datenkabel mit Holzleisten
abgedeckt werden.
4. Das freie Ende des Datenkabels wird an die Klem-
me des Datenkabels des Saunaofens angeschlossen
(nach dem Prinzip Farbe zu Farbe). Siehe Abb. 8.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Fu90Fu60eFu90eFu seriesFu-e series

Table of Contents