Electric Heater Insulation Resistance; Resetting The Overheat Protector; Isolationswiderstand Des Elektrosaunaofens; Zurückstellen Der Überhitzungsschutzes - Harvia CS60 User Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN
of PVC-insulated wire as the connecting cable
of the heater is forbidden.
If the connecting and installation cables are
higher than 1000 mm from the floor in the
sauna or inside the sauna room walls, they
must be able to endure a minimum temperature
of 170 °C when loaded (for example, SSJ).
Electrical equipment installed higher than
1000 mm from the sauna floor must be
approved for use in a temperature of 125 °C
(marking T125).
In addition to supply connectors, the CS heaters
are equipped with a connector (P), which makes
the control of the electric heating possible
(figure 10). Voltage control is transmitted from
the heater when it is switched on. The control
cable for electrical heating is brought directly
into the junction box of the heater, and from
there to the terminal block of the heater along
a rubber cable with the same cross-section
area as that of the connecting cable.

3.3.1. Electric Heater Insulation Resistance

When performing the final inspection of the electri-
cal installations, a "leakage" may be detected when
measuring the heater's insulation resistance. The
reason for this is that the insulating material of the
heating elements has absorbed moisture from the
air (storage, transport). After operating the heater
for a few times, the moisture will be removed from
the heating elements.
Do not connect the power feed for the heater
through the RCD (residual current device)!

3.4. Resetting the Overheat Protector

If the temperature of the sauna room becomes dan-
gerously high, the overheat protector will perma-
nently cut off the supply of the heater. The overheat
protector can be reset after the heater has cooled
down.
See figure 9. Prior to pressing the button, the cause
of the fault must be found.
Are the stones crumbled and pressed together?
Has the heater been on for a long time while
unused?
Is the sensor of the thermostat out of place or
broken?
Has the heater been banged or shaken?
Figure 9.
Reset button for overheat protector
Abbildung 9.
Rücksetzknopf des Überhitzungsschutzes
DE
isolierte Kabel dürfen wegen ihrer schlechten
Hitzebeständigkeit nicht als Anschlusskabel des
Saunaofens verwendet werden.
Falls der Anschluss oder die Montagekabel
höher als in 1000 mm Höhe über dem Boden
in die Sauna oder die Saunawände münden,
müssen sie belastet mindestens eine Tempera-
tur von 170 °C aushalten (z.B. SSJ). Elektroge-
räte, die höher als 1000 mm vom Saunaboden
angebracht werden, müssen für den Gebrauch
bei 125 °C Umgebungstemperatur zugelassen
sein (Vermerk T125).
Die CS-Saunaöfen sind zusätzlich zum Netzan-
schluss mit einer Klemme (P) ausgestattet, wel-
che die Möglichkeit zur Steuerung der Elektro-
heizung bietet (Abb. 10). Der Ofen übernimmt
mit dem Einschalten die Spannungsregelung.
Das Steuerungskabel für die Elektroheizung
wird direkt zur Klemmdose des Saunaofens
gelegt und von dort aus durch ein Gummikabel
der gleichen Stärke weiter zur Reihenklemme
des Saunaofens geleitet.

3.3.1. Isolationswiderstand des Elektrosaunaofens

Bei der Endkontrolle der Elektroinstallationen kann
bei der Messung des Isolationswiderstandes ein
"Leck" auftreten, was darauf zurückzuführen ist,
daß Feuchtigkeit aus der Luft in das Isolationsmateri-
al der Heizwiderstände eingetreten ist (bei Lagerung
und Transport). Die Feuchtigkeit entweicht aus den
Widerständen nach zwei Erwärmungen.
Schalten Sie den netzstrom des Elektrosau-
naofens nicht über den Fehlerstromschutz-
schalter ein!
3.4. Zurückstellen der Überhitzungsschutzes
Wenn die Temperatur in der Saunakabine gefährlich
stark ansteigt, unterbricht der Überhitzungsschutz
die Stromzufuhr zum Ofen permanent. Der Überhit-
zungsschutz kann nach Abkühlen des Ofens zurück-
gesetzt werden.
Siehe Abb. 9. Vor Betätigung des Knopfes muß die
Ursache der Fehlfunktion festgestellt werden:
Sind die Steine im Saunaofen verkeilt oder spröde?
War der Saunaofen lange angeschaltet und
wurde nicht benutzt?
Ist der Thermostatfühler an einem falschen
Platz oder defekt?
War der Saunaofen starken Stößen ausgesetzt?
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cs80

Table of Contents