Fehlersuche - SEVERIN BM-3990 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for BM-3990:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
∙ Reinigen Sie die Innenseite des Deckels mit einem feuchten, weichen Tuch. Das Gerät innen nur mit einem trockenen Tuch
reinigen.
∙ Benutzen Sie zur Reinigung keinen Backofenreiniger, Essig, Bleich- oder Scheuermittel oder aggressive chemische Mittel.
∙ Achten Sie stets darauf, dass das Gerät vollständig abgekühlt und trocken ist, bevor Sie es verstauen.

FEHLERSUCHE

1.
Das Brot hat einen strengen Geruch.
Prüfen Sie nach, ob Sie die richtige Menge Hefe genommen haben. Zuviel Hefe verursacht einen unangenehmen Geruch und
kann das Brot zu weit aufgehen lassen. Verwenden Sie stets frische Zutaten.
2.
Gebackenes Brot ist feucht und an der Oberfl äche klebrig.
Entfernen Sie das Brot direkt nach der Fertigstellung aus der Backform und lassen Sie es auf einem Gitter abkühlen.
3.
Das Betätigen des Startknopfes löst keine Funktion aus.
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker angeschlossen.
Ist das Gerät noch zu heiß, blockiert eine automatische Sicherheitssperre den Start. Im LCD-Anzeigedisplay erscheint H:HH
und ein Dauersignal ertönt. Drücken Sie die
Sie das Gerät etwa 20 Minuten vor dem erneuten Start mit geöffnetem Deckel abkühlen.
4.
Im Anzeigedisplay erscheint E:EE nachdem der Startknopf gedrückt wurde.
Der Temperaturregler ist defekt. Lassen Sie den Temperaturregler von einer autorisierten Fachperson überprüfen.
5.
Das Brot ist zu hoch geworden.
Nehmen Sie nicht zu viel Hefe, Wasser oder Mehl.
6.
Das Brot ist nicht hoch genug geworden.
Erhöhen Sie die Hefe-, Wasser-, oder Süßmittelmenge. Beachten Sie bei Hinzugabe der Zutaten stets die richtige Reihenfolge:
Flüssige Zutaten, trockene Zutaten, Hefe.
Anmerkung: Brot aus Roggen- oder Vollkornmehl geht erfahrungsgemäß nicht so hoch wie aus Weizenmehl.
7.
Der Teig fällt nach Beginn der Backphase nach innen ein.
Der Teig ist zu locker. Reduzieren Sie die Flüssigkeits- oder Hefemenge etwas oder wählen Sie ein Programm mit einer
kürzeren Aufgehphase. Ebenso kann die Salzmenge etwas erhöht werden.
8.
Der Teig ist zu weich oder klebrig.
Fügen Sie während des Knetens einen Löffel Mehl hinzu, um den Teig geschmeidig zu machen.
9.
Der Teig knetet sehr schwer.
Fügen Sie während des Knetvorganges einen Löffel Wasser hinzu.
10
-Taste für 3 Sekunden und entnehmen Sie die Backform mit den Zutaten. Lassen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents