Starten Und Setup - Interacoustics AD528 Instructions For Use Manual

Diagnostic audiometer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vorgangstasten
19
Speichern
Keine Antwort
20
Ext. Range
(Erw. Bereich)
21
Regler
22
Tonschalter
Enter
23
Falsch/Ab
24
Richtig/Auf
25
Regler
Sync

3.2 Starten und Setup

Das AD528 startet immer mit dem Testbildschirm der Tonaudiometrie. Eine Einstellung kann dauerhaft
gespeichert werden, indem Sie „Save" (Speichern) drücken. Eine Einstellung kann temporär gespeichert
werden, indem Sie beim Verlassen des Setup-Menüs die Taste „Back" (Zurück) drücken.
About (Info)
"Shift" + Setup öffnet das Fenster „About" (Info), in dem Sie Informationen über die Version der Firmware,
die Kalibrierung und die Standards erhalten. Zusätzlich wird angegeben, mit welchen Wandlern das Gerät
kalibriert ist und welche Lizenzkonfiguration für das Gerät gilt.
Geräteeinstellungen
Die Geräteeinstellungen enthalten alle allgemeinen Einstellungen. Halten Sie die Taste „Setup" gedrückt und
wählen Sie „Instrument Settings" (Geräteeinstellungen) aus, indem Sie den Regler drehen. Unter
„Instruments Settings" (Geräteeinstellungen) können Sie die Optionen „License" (Lizenz), „Language"
(Sprache), „Backlight" (Hintergrundbeleuchtung), „Keyboard LEDs" (Tastatur-LEDs), „Printer" (Drucker) und
„Keep session on save" (Untersuchung bei Speichern bewahren) sowie „Date/Time" (Datum/Uhrzeit)
eingestellt werden. Verwenden Sie den linken Regler, um die Liste nach oben und unten durchzugehen, und
den rechten Regler, um die Einstellung zu ändern.
AD528 – Bedienungsanleitung - DE
Speichert den Schwellenwert.
Ermöglicht das Speichern von „Keine Antwort", wenn der Patient nicht auf das
präsentierte Signal bzw. den präsentierten Ton reagiert.
Ermöglicht einen Audiometrietest bei höheren Intensitätsstufen. Die Leuchte
über der Taste leuchtet hellorange auf, wenn der erweiterte Bereich verfügbar
ist.
Der Regler ist multifunktional. Er dient der Einstellung des Ausgangspegels für
Kanal 1 während der Audiometrie.
Dient als Tonschalter in der Audiometrie.
In Menüs wird "Enter" für die Auswahl von Einstellungen verwendet.
"Falsch" wird während der Sprachaudiometrie zum Speichern eines falschen
Worts benutzt. Über „Ab" (Nach unten) wird die Frequenz während der
Audiometrie verringert.
"Richtig" wird während der Sprachaudiometrie zum Speichern eines korrekten
Worts benutzt.
Über „Up" (Nach oben) wird die Frequenz während der Audiometrie erhöht.
Die Maskierung wird ausgeschaltet, indem Sie den Regler bis zum Anschlag
gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Die Maskierung kann von einer lauten Intensität ausgeschaltet werden, indem
Sie die Umschalttaste drücken und gleichzeitig den Maskierungsregler gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Durch die "Shift" und das gleichzeitige Drehen des Maskierungsreglers im
Uhrzeigersinn wird die synchrone Maskierung aktiviert. Durch das Ausschalten
der Maskierung wird die Synchronisierung wieder ausgeschaltet. Wenn die
Kanäle synchronisiert sind, wird ein kleines Symbol angezeigt.
Seite 14

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents