ger Stufe heben Sie das Passionsfruchtmark unter
die Frischkäsecreme und verteilen die Lasur über
den Kuchen.
GEBACKENER ZITRONEN-KÄSEKUCHEN
» 250 g Butterkekskrümel
» 2 Teelöffel Muskatnuss
» 125 g Butter, geschmolzen
» 250 ml Crème double
» 3 Eier
» ½ Tasse Zucker
» 2 Teelöffel geriebene Zitronenschale
» 2 Esslöffel Zitronensaft
» 500 g Frischkäse, Raumtemperatur, klein
geschnitten
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt
1 bis 4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung
beschrieben das Universal-Edelstahlmesser ein.
Geben Sie die Butterkekse in den Arbeitsbehälter
und verarbeiten Sie die Kekse mit der Pulse-Taste
bis Sie feine Kekskrümel haben. Geben Sie die
Muskatnuss und die geschmolzene Butter dazu
und vermengen Sie die Zutaten. Nehmen Sie das
Universal-Edelstahlmesser aus dem Arbeitsbehälter
und füllen Sie den Teig in eine gefettete Sprin-
form (20 cm). Stellen Sie die Form für 30 Minu-
ten in den Kühlschrank.
Nehmen Sie den gesäuberten Arbeitsbehälter
und setzen Sie wie in der Anleitung beschrie-
ben das Universal-Edelstahlmesser ein. Geben
Sie die Eier, Crème double, Zucker, Zitronensaft
und Zitronenschale in den Arbeitsbehälter und
verarbeiten Sie die Zutaten bis sie cremig sind.
Bei laufendem Motor geben Sie über den Füll-
schacht (den Stopfer vorher entfernen) nach und
nach die Frischkäsestücke hinzu. Verarbeiten Sie
alle Zutaten bis Sie eine cremige Masse haben.
Giessen Sie die Käsemasse in die Springform
und backen Sie den Kuchen bei 160° C für ca.
50 Minuten bis die Masse fest ist. Lassen Sie
den Kuchen im Ofen bei leicht geöffneter Ofentür
abkühlen und stellen Sie ihn für mehrere Stunden
in den Kühlschrank bevor Sie ihn Servieren.
SCHOKOLADENKUCHEN
» 1½ Tassen Mehl mit einem Teelöffel
Backpulver gemischt
» ½ Tasse Kakao
» 1½ Tassen Zucker
» Prise Salz
» 150g Butter oder Margarine, Raumtempe-
ratur
» 2 Eier
» 1 Tasse Milch
Heizen Sie den Ofen auf 180° C vor und fetten
Sie eine Kastenform (23 cm). Bereiten Sie das
Gerät wie in der Anleitung ›Mit dem regulären
Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt 1 bis 4 vor. Set-
zen Sie wie in der Anleitung beschrieben das
Universal-Edelstahlmesser ein.
Geben Sie das Mehl, Kakao, Zucker und Salz
in den Arbeitsbehälter und vermengen Sie die
Zutaten. Fügen Sie die Butter oder Margari-
ne und die Eier hinzu und verarbeiten Sie die
Zutaten. Über den Füllschacht (den Stoper vorher
entnehmen) geben Sie bei laufendem Motor die
Milch zur Mischung und verarbeiten die Zutaten
weitere 5-10 Sekunden. Schalten Sie den Motor
aus, nehmen Sie den Deckel vom Arbeitsbehälter
und schieben Sie den Teig mit dem Gummischa-
ber nach unten. Verrühren Sie die Zutaten mit
geschlossenem Deckel so lange, bis der Teig
glatt verrührt ist. Entfernen Sie das Universal-Edel-
stahlmesser und geben Sie den Teig in die vorbe-
reitete Kastenform.
Backen Sie den Kuchen 34-40 Minuten bis er
gar ist. Lassen Sie den Kuchen für 5 Minuten
abkühlen bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
Nachfolgend finden Sie eine Schokoladenlasur,
mit der Sie den abgekühlten Kuchen überziehen
können.
SCHOKOLADENLASUR
» 40 g Butter
» 2 Esslöffel Kakao
» ¼ Tasse Milch
» 2 Tassen Puderzucker
Bereiten Sie das Gerät wie in der Anleitung ›Mit
dem regulären Arbeitsbehälter arbeiten‹ Punkt
1 bis 4 vor. Setzen Sie wie in der Anleitung
beschrieben das Universal-Edelstahlmesser ein.
Geben Sie alle Zutaten in den Arbeitsbehälter
39
Need help?
Do you have a question about the DESIGN FOOD PROCESSOR ADVANCED and is the answer not in the manual?
Questions and answers