Tipps Für Die Essenszubereitung - Exido 253-026 Manual

Electronic microwave oven with grill
Hide thumbs Also See for 253-026:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Automatisches
Speise/ Funktio
Programm
A-1
Gemüse
150
350
500
150
250
A-2
Fisch
350
400
450
150
A-3
Fleisch
300
450
600
50 (mit kaltem
Wasser 450 g) 1
A-4
Nudeln
100 (mit kaltem
Wasser 800)
150 (mit kaltem
Wasser, 1.200 g) 3
1 (ca. 230 g) 1
A-5
Kartoffeln
2 (ca. 460 g)
3 (ca. 690 g) 3
1 (ca. 80 g)
2 (ca. 160 g)
A-6
Pizza
3 (ca. 250 g) 3 3
500
750
A-7
Suppe
1.000
550
A-8
Brei
1.100
HINWEIS: Es kann erforderlich sein, das Gargut nach der Hälfte der
Zubereitungszeit einmal umzurühren, um eine gleichmäßige Zubereitung zu
gewährleisten.
HINWEIS: Bei der Zubereitung von Pasta (Programm 4) müssen Sie heißes Wasser
zugeben, bevor Sie mit der Zubereitung beginnen.
Garen in mehreren Schritten
Das Gerät kann bis zu zwei Programme nacheinander durchführen. Handelt es sich
bei einem der gewählten Programme um ein Auftauprogramm, muss dieses immer
zuerst ablaufen.
Beispiel:
Sie wünschen eine Zubereitungszeit von 10 Min. bei 100 % und danach von 15 Min.
bei 80 % Leistung.
1. Die "Microwave"-Taste einmal drücken und auf 100 % Leistung einstellen.
2. Die Taste "10" einmal drücken und auf 10 Minuten einstellen.
3. Die "Microwave"-Taste zwei Mal drücken und auf 80 % Leistung einstellen.
4. Die Taste "10" einmal und die Taste "1" zwei Mal drücken und auf 15 Minuten
einstellen.
5. Drücken Sie die „Start/Express Cooking"-Taste, um mit dem Garen in den
gewählten Schritten zu beginnen.
6. Die Zubereitung beginnt und zunächst zeigt das Display die verbleibende Garzeit
im ersten Programm an, anschließend diejenige des nächsten Programms.
Zubereitung mit Zeitschaltuhr
Sie können das Gerät so einstellen, dass es sich zu einem vorgegebenen Zeitpunkt
einschaltet. Es ist wichtig, dass Sie sich vergewissern, dass die Uhr am Gerät
korrekt eingestellt ist (siehe vorheriger Abschnitt über das Einstellen der Uhr), wenn
Sie diese Funktion benutzen.
1. Stellen Sie das Programm/die Programme wie gewohnt ein (siehe vorherige
Abschnitte), aber beginnen Sie nicht mit der Zubereitung durch Drücken der
"Instant.Start"-Taste.
2. Die "Clock/Pre-set"-Taste drücken, damit die Zeit angezeigt wird.
3. Stellen Sie die Startzeit wie oben unter „Einstellen der Uhr" beschrieben ein.
4. Durch Drücken der "Start/Express"-Taste wird die Einstellung abgeschlossen.
Das Display kehrt zur Uhr-Anzeige zurück.
5. Das Gerät beginnt mit der Zubereitung, sobald die gewünschte Startzeit erreicht
ist.
o Sie können sich die eingestellte Startzeit während der Zubereitung durch
Betätigen der "Clock/Pre-set"-Taste jederzeit anzeigen lassen. Die Startzeit
für das Garen blinkt 2-3 Sekunden lang im Display; danach kehrt das Display
zur Uhr-Funktion zurück.
253026_IM.indd 24
Zahl der
Anzeige im
Tastenbetätigung
Gewicht
Display
("1" oder "-1")
1 150
2 350
3 500
1 150
2 250
3 350
4
400
5 450
1 150
2 300
3 450
4
600
50
2
100
150
1
2
2
3
1
1
2
2
1
500
2
750
3
1000
1
550
2
1100
o Die Einstellung der eingestellten Zubereitungszeit kann jederzeit durch
Drücken der "Stop/Clear"-Taste annulliert werden, wonach das Gerät in
den vorhergehenden Betriebszustand zurückkehrt. Das ist auch der Fall,
wenn während der Einstellung eine Minute lang keine Aktion erfolgt ist.
HINWEIS:
Wurde kein Programm, sondern nur die Startzeit eingestellt, arbeitet der Timer als
Wecker und es ertönen fünf Pieptöne, wenn die eingestellte Startzeit erreicht ist.
HINWEIS:
Während der voreingestellten Zubereitungszeit kann nicht gleichzeitig ein
Auftauprogramm ablaufen.
KINDERSICHERUNG
Die Kindersicherung verhindert, dass Kinder das Gerät benutzen können. Das Gerät
kann nicht benutzt werden, solange die Kindersicherung aktiv ist.
Die Kindersicherung wird aktiviert, indem die "Stop/Clear"-Taste 3 Sekunden lang
gedrückt wird. Ein langer Piepton ertönt und im Display wird das Hinweissymbol
"[ _ _]" angezeigt. Um die Kindersicherung wieder zu deaktivieren, drücken Sie die
"Stop/Clear"-Taste 3 Sekunden lang, nach denen ein langer Piepton ertönt.
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln im Gerät gelten folgende Grundregeln:
Zubereitungszeit
Kleinere Mengen lassen sich schneller garen als größere Mengen. Wenn Sie die
Menge verdoppeln, erhöht sich die Zubereitungszeit um mehr als das Doppelte.
Geschnittenes Gemüse, kleinere Fleisch- und Fischstücke kochen schneller als
große Stücke. Für Gulasch, Eintöpfe und Geschmortes sollte das Fleisch in Stücke
von maximal 2 x 2 cm geschnitten werden.
Die Kompaktheit des Essens ist ebenfalls sehr wichtig für die Zubereitungszeit. Je
kompakter das Essen ist, desto länger dauert die Zubereitung.
• Ganze Bratenstücke erfordern eine längere Zubereitungszeit als Eintöpfe.
• Ein Bratenstück erfordert längere Zeit als ein Gericht mit Hackfleisch.
Je kälter die Lebensmittel sind, desto länger ist die Zubereitungszeit. Lebensmittel
mit Zimmertemperatur können schneller zubereitet werden als Lebensmittel aus
dem Kühlschrank oder dem Gefrierschrank.
Bei der Zubereitung von Gemüse hängt die Kochzeit von der Frische des Gemüses
ab. Kontrollieren Sie deshalb das Gemüse während der Zubereitung und verkürzen
oder verlängern Sie die Garzeit entsprechend.
Die kurze Zubereitungszeit im Mikrowellenherd bewirkt, dass das Essen nicht
zerkocht.
• Sie können ggf. etwas Wasser hinzufügen.
• Beim Kochen von Fisch und Gemüse sind nur geringe Mengen Wasser
notwendig.
Leistung der Mikrowelle
Die Wahl der Leistungsstufe hängt vom Zustand der Lebensmittel ab, die zubereitet
werden sollen.
In den meisten Fällen benutzt man die höchste Leistung.
• Die höchste Stufe wird unter anderem für das schnelle Aufwärmen von Essen
und das Kochen von Wasser verwendet.
• Die niedrigen Stufen werden vorzugsweise beim Auftauen sowie bei der
Zubereitung von Käse-, Milch- und Eierspeisen verwendet. (Ganze Eier mit
Schale können nicht in einer Mikrowelle gekocht werden – sie können platzen)
Die niedrigen Stufen werden außerdem verwendet, um die Zubereitung des
Essens abzuschließen oder sein Aroma zu bewahren.
Allgemeine Informationen zur Zubereitung
• Wenn Sie Mikrowellenpopcorn im Beutel zubereiten, müssen Sie einen für den
Gebrauch in Mikrowellenherden geeigneten feuerfesten Teller verwenden, um zu
verhindern, dass der Glasteller zerspringt.
• Wird die gesamte Mahlzeit im Gerät zubereitet, empfiehlt es sich, zuerst die
kompakteren Lebensmittel zu erwärmen, wie z.B. Kartoffeln. Wenn diese
gekocht sind, werden sie zugedeckt, und danach kann der Rest der Mahlzeit
zubereitet werden.
Die meisten Lebensmittel sollten abgedeckt werden. Ein dichtes Abdecken
hält den Dampf und die Feuchtigkeit, wodurch sich die Zubereitungszeit
im Gerät verkürzt. Dies gilt insbesondere für Gemüse, Fisch-, Schmor- und
Eintopfgerichte. Ein Zudecken der Lebensmittel bedeutet auch, dass sich
die Hitze besser verteilt und dadurch wird die Zubereitung schneller und
schmackhafter.
• Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, müssen die Lebensmittel richtig
positioniert werden, da die Mikrowellenstrahlen in der Mitte des Garraums am
stärksten sind. Bei der Zubereitung z. B. von Kartoffeln sollten diese am Rande
des Glas-Drehtellers positioniert werden, damit sie gleichmäßig gegart werden.
• Um kompakte Gerichte mit Fleisch oder Geflügel gleichmäßig zu garen, ist es
wichtig, die Fleischstücke einige Male umzudrehen.
Man kann in einem Mikrowellenherd auch backen, allerdings keine Backwaren,
in denen Hefe verwendet wird.
• Bei der Zubereitung von Lebensmitteln mit dicker Schale, z. B. Kartoffeln, Äpfel,
ganze Zucchini oder Kastanien, sollten Sie Löcher in die Schale bohren, damit
die Lebensmittel nicht während des Garens aufplatzen.
24
2008-7-2 9:12:26

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents