Specialized LEVO SL Series User Manual page 93

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
das Kabel zu fixieren (Abb. 12.6 A-B).
Um zu überprüfen, ob der RE erfolgreich mit dem System verbunden ist, sehen Sie nach, ob die grünen LEDs für
den Akkuladestatus auf der TCU leuchten (Abb 12.7).
12.7
95 % - 100 %
WARNUNG: Wenn Sie mit einem RE fahren, muss das RE-Kabel immer in den Ladeanschluss
des Fahrrads eingesteckt und verriegelt sein. Ein loses Kabel kann Ihr Fahrrad und den RE
beschädigen und sich verfangen, sodass Sie die Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen
können.
ACHTUNG: Verwenden Sie zur Montage des Flaschenhalters nur die mitgelieferten Schrauben, da
längere Schrauben den RE beschädigen können.
WARNUNG: Bei Verwendung eines nicht spezifizierten Flaschenhalters kann sich der RE lösen
und herausfallen. Dies kann Ihr Fahrrad und den RE beschädigen sowie dazu führen, dass Sie die
Kontrolle über das Fahrrad verlieren und stürzen.
INTEGRATION IN MISSION CONTROL
Bei Verwendung des RE werden standardmäßig sowohl der integrierte Akku als auch der RE gleichzeitig
entladen. In der Mission Control App können Sie festlegen, zuerst den bzw. die RE(s) vollständig zu
entladen.
LADEN IHRES RANGE EXTENDER
Beim Laden des RE können Sie wahlweise das mit Ihrem Bike gelieferte Standard-Ladegerät oder das optionale
Y-Splitter-Kabel in Verbindung mit dem Ladegerät verwenden, um den internen Akku und den RE-Akku gleichzeitig
zu laden. Anweisungen zum Laden finden Sie im Abschnitt zum Laden des Akkus in dieser Bedienungsanleitung.
INFO: Das Y-Splitter-Kabel ist über Ihren autorisierten Specialized Fachhändler erhältlich.
LADESTANDSANZEIGE MIT RANGE EXTENDER-AKKU
Wenn der RE am Fahrrad befestigt ist, wird der Ladestand auf der TCU, dem TCD und in der Mission Control
App angezeigt. Die Anzeigen passen sich an, um den Ladezustand für den integrierten Akku und den RE-Akku
anzuzeigen.
Wenn der integrierte Akku und der RE voll geladen sind, werden auf dem TCD die beiden Ladestände sowohl
separat (Abb. 12.8 A) als auch kombiniert (Abb. 12.8 B) angezeigt, um einen separaten vollständigen Ladestand von
150 % anzugeben.
30 % - 94%
10% - 29%
5% - 9%
0% - 4%
28

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents