Technische Daten - Blaupunkt SA 2900R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sicherheitsvorkehrungen:
Sicherheitsvorkehrungen: Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie sie für spätere
Nachschlagezwecke auf. Die hierin enthaltenen Sicherheitsvorkehrungen reduzieren das Risiko von Bränden, Stromschlägen und Verletzungen,
wenn sie korrekt befolgt werden.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die bei unsachgemäßem Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt Elektrogeräte benutzen.
Erstickungsgefahr! Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Kinder können Kleinteile verschlucken und daran ersticken.
Stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass die vorhandene Netzspannung mit der benötigten Betriebsspannung des Artikels übereinstimmt
(siehe „Technische Daten").
Verwenden Sie den Artikel nicht, wenn er beschädigt ist.
Vermeiden Sie den Kontakt des Artikels mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Die SA2900R muss an einer Steckdose nahe der Einrichtung angebracht und leicht zugänglich sein.
Sachgemäßer Umgang mit Batterien. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Die beigelegten Batterien sind nicht zum Aufladen geeignet.

Technische Daten:

SA2900R:
Versorgungsspann
Standby-
ung:
Stromverbrauch:
76mA
Ausgangsspannung: 9.0 VDC,
1.0A
Eingangsspannung: 100-240V~,
50/60Hz, Max. 0.5A
Batterie: NiMH 4.8V/600mAH
RC-R3B:
Batterie Marke:
Standby-
Stromverbrauch:
Lithium CR2032 / 3V
2uA
IR-S4:
Batterie Marke:
Standby-
Stromverbrauch:
Alkaline 2xAA/1,5V
25uA
DC-S4:
Batterie Marke:
Standby-
Stromverbrauch:
Lithium CR2032 / 3V
5uA
Konformitätserklärung:
Hiermit erklärt Security Brand Pro GmbH, dass der Funkanlagentyp „SA2900R" der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-
Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
Entsorgen:
Entsorgen: Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen. Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung
zugeführt und die Belastung der Umwelt vermieden. Geben Sie das Altgerät kostenlos an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder
einem Wertstoffhof ab. Verbrauchte Batterien müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Verwertung zugeführt werden
(Europäische Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte).
Entsorgen Sie auch die Verpackungsmaterialien umweltgerecht, indem Sie diese sortenrein in die bereitgestellten Sammelbehälter
geben.
Allgemeines Recyclingsymbol. Weiterführende Informationen finden Sie unter:
Grüner Punkt
Blaupunkt Competence Center Security
Security Brand Pro Gmbh, Mondstrasse 2-4, 85622 Feldkirchen-Munich, Germany
Max.
Radiofrequenz:
Energieverbrau
ch:
1.1A
GSM850,E-
GSM900,DCS1800MHz
PCS1900MHz,
RF:868.35MHz
Max.
Radiofrequenz:
Max.
Energieverbrauch:
Übertragungsleistung:
25mA
868.35Mhz
7dBm
Max.
Radiofrequenz:
Max.
Energieverbrauch:
Übertragungsleistung:
20mA
868.35Mhz
7dBm
Max.
Radiofrequenz:
Max.
Energieverbrauch:
Übertragungsleistung:
15mA
868.35Mhz
7dBm
www.blaupunkt.com/service
40
Testgrad:
Max.
Übertragungsleistun
g:
GSM: 33dBm
At 868.3 MHz
RF: 12 dBm
< 1 % per h
Tastgrad:
At 868.3 MHz < 1 % per h
Tastgrad:
At 868.3 MHz < 1 % per h
Tastgrad:
At 868.3 MHz < 1 % per h
www.mueller-licht.de/recycle/
Empfängerkategorie:
Empfängerkategorie: 2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents