Hauptmenü; Einstellungen (Programmiermodus) - Blaupunkt SA 2900R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
5. Hauptmenü
Das Hauptmenü zeigt bei Bedarf Ereignisse und Systemfehler an und ermöglicht die Überprüfung der Systemfunktionen
5.1. Zugang zum Hauptmenü
Geben Sie Ihren Benutzer-PIN-Code ein, um in das Benutzermenü zu gelangen. Dazu muss das System im Unscharf-Modus (Alarm aus sein. Drücken
Sie eine beliebige Zahl oder die
Geben Sie den vollständigen PIN-Code ein, den Sie in Kapitel 1. Ersteinrichtung festgelegt haben und drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden OK.
Das Hauptmenü hat die folgenden Menüpunkte:
FEHLERANZEIGE: Anzeige eines Fehlerereignisses (erscheint nur, wenn ein Fehler vorliegt
PROTOKOLL: Systemereignis-Protokoll
FUNK-TEST: Funk-Signal-Reichweitentest eines Geräts
GSM-EMPFANG: GSM-Signalstärkentest
EINSTELLUNGEN: Programmiermenüs zur Systemkonfiguration
Verwenden Sie die Auf- und Abwärtstasten, um zum gewünschten Menüpunkt zu navigieren. Um den Menüpunkt zu wählen, drücken Sie OK (√.
5.2. Fehleranzeige
Die Fehleranzeige führt Fehler auf, die im System auftreten und erscheint nur beim Vorliegen von Fehlern. Zur Anzeige der Fehlerereignisse:
1. Verwenden Sie die Auf- und Abwärtstasten, um durch das Menü zu navigieren und das jeweilige Fehlerereignis anzusehen.
2. Drücken Sie die
Taste, um die Fehleranzeige zu verlassen, woraufhin Sie gefragt werden, ob Sie die Fehleranzeige löschen möchten..
3. Wenn Sie den Fehler behoben haben, drücken Sie OK. Das System ist nun wieder Unscharf (Alarm aus), und das behobene Fehlerereignis wird gelöscht.
Ein nicht behobenes Fehlerereignis kann nicht gelöscht werden.
5.3. Protokoll/Ereignisse
Im Protokoll sind die letzten 20 Ereignisse gespeichert, die das System registriert hat, darunter
Alle Alarmereignisse mit den Informationen der Zusatzgeräte
Alle Fehleranzeigen
Jede Scharfschaltung oder Unscharfschaltung
5.4. Funk-Test
3.Erste Schritte.
Für weitere Infos, siehe Kapitel
5.5. GSM-Empfang
Mit dieser Funktion überprüfen Sie den GSM-Empfang der Alarmzentrale an der Stelle, an der sie montiert werden soll. Die Signalstärke wird auf einer
Skala von 0-9 angezeigt. Die Signalstärke am Montageort darf nicht unter 5 liegen, sonst besteht die Gefahr, dass die Alarmzentrale nicht lückenlos
Meldungen und Befehle versenden und empfangen kann.

6. Einstellungen (Programmiermodus)

Einstellungen
Der Menüpunkt
erlaubt es dem Benutzer, detailliertere Systemeinstellungen vorzunehmen.
Für den Zugriff auf die Programmiermenüs wählen Sie im Benutzermenü EINSTELLUNGEN. Sie werden anschließend aufgefordert, den Master-PIN
einzugeben.
Geben Sie die Master-PIN innerhalb von 30 Sekunden ein und drücken Sie OK, um in die Programmiermenüs zu gelangen. Der voreingestellte Master-
PIN des Systems lautet: 1111.
Taste. Auf dem Bildschirm erscheint die Aufforderung, Ihren PIN-Code einzugeben:
P I
N
C o d e
M a s t e r
e i n g e b e n
e i
n g.
 .
.
.
P I N
. . . .
28

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents