Ersteinrichtung - Blaupunkt SA 2900R User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

2. Ersteinrichtung

In diesem Kapitel werden Sie Schritt für Schritt durch die Ersteinrichtung geführt.
HINWEIS: Der Prozess der Ersteinrichtung ist nur verfügbar, wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten. Ist die Konfiguration
abgeschlossen, so wird sie nicht wieder auftauchen. Jedoch können Sie alle Einstellungen noch nachträglich ändern. Also machen Sie
sich keine Sorgen, wenn Sie einen Fehler machen. Weitere Einstellungen werden später im Programmiermenü vorgenommen.
Schließen Sie die Alarmzentrale mit dem Netzadapter an den Strom an und stellen Sie den Akkuschalter auf EIN (ON).
Die grüne Netz-LED leuchtet auf, und das Display der Alarmzentrale zeigt die folgende Nachricht::
Klicken Sie OK. Sie kommen nun ins Sprachmenü. Hier legen Sie die Sprache für das Menü und für Sprachhinweise fest.
1. Wählen Sie mit den Pfeiltasten die gewünschte Sprache (German = Deutsch)
und klicken Sie OK.
Von nun an wird im Menü die von Ihnen gewählte Sprache angezeigt.
2. Geben Sie nun einen 4-stelligen PIN Code ein. Dieser Code wird in Zukunft abgefragt, wenn Sie
das System über die Zentrale bedienen möchten.
Klicken Sie OK um die Eingabe zu bestätigen. Das System schaltet sich in den Unscharf-Modus und zeigt Uhrzeit und Datum an.
Wenn es nicht bereits eingeschaltet ist, schalten Sie das Alarmsystem ein. Auf dem Display sollten Sie dies sehen:
betriebsbereit.
Nutzen Sie die Tastatur, um den PIN Code einzugeben und klicken Sie OK. Sie sind nun im Hauptmenü. Auf dem Display sollten Sie dies sehen:
Drücken Sie die Pfeilabwärts-
Mit dem Funk-Test überprüfen Sie die Empfangsstärke der Geräte am geplanten Montageort.
Wählen Sie einen Montageort und platzieren Sie das jeweilige Gerät an diesem Ort (Gerät bitte noch nicht montieren . Drücken Sie dann die Test-
/Lerntaste, um ein Funksignal zu übermitteln.
Ist das Gerät in Reichweite, so zeigt das Display folgende Informationen:
Oben rechts wird die Empfangsstärke angegeben. Es wird empfohlen, einen Montageort zu wählen, an dem die Empfangsstärke mindestens 5 ist, um
sicherzustellen, dass die Alarmzentrale das Funksignal fehlerlos empfängt. Wenn diese Empfangsstärke am geplanten Montageort nicht vorliegt, wählen
Sie einen alternativen Montageort für das Gerät oder für die Alarmzentrale.
Wenn Sie sicher wissen, dass das Gerät am gewählten Montageort einwandfrei funktionieren kann, können Sie mit der Montage beginnen.
Wenn Sie die Geräte montieren, stellen Sie sicher, dass der Montagekontakt vollständig eingedrückt ist. Wenn Sie nicht wissen, wo der Sabotagekontakt
sich befindet, sehen Sie dazu in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts nach.
A l a r m
Das System ist
jetzt
X X : X X
P r o t o k o l l
F u n k - T e s t
S e l e c t
E n g l i s h
F r e n c h
G e r m a n
D u t c h
I t a l i a n
S p a n i s h
P i n
a u s
X X
X X X
Taste und wählen Sie Funk-Test, indem Sie OK klicken.
Gerätetyp
Geräte- (Zonen-) Nummer
X X
Z o n e X X
. . . . . . . .
23
L a n g u a g e
( O K ? )
C o d e
e i n g.
. . . .
Empfangsstärke
9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents