Blaupunkt SA 2900R User Manual page 32

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6.4.6. Zeit
Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle Uhrzeit per Stunde und Minute eingeben.
 Wählen Sie hierzu Stunde und Minuten mit den Pfeiltasten aus und bestätigen Sie mit OK.
6.4.7. Datum
Dies ist die Einstellung für das aktuelle Datum.
Pfeiltasten
aus und bestätigen Sie mit OK.
 Wählen Sie hierzu Monat und Tag mit den
6.4.8. Int. Sirene (Integrierte Sirene)
Mit dieser Funktion können Sie die in die Alarmzentrale integrierte Sirene ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie Aus (0 wählen, erzeugt die Zentrale keinen
Alarm, selbst wenn ein Sensor auslöst. Wenn Sie Ein (I wählen, ist die Sirene aktiv.
Sirene 0
ist werkseitig voreingestellt.
6.5. Spezialeinstellungen (Spez. Einst.)
Spezielle Einstellungen bieten mehr Funktionen für die detaillierte Systemkonfiguration:
6.5.1. Alarmdauer
Mit dieser Einstellung legen Sie die Dauer des Sirenenalarms fest.
 Verfügbare Optionen sind zwischen 1 und 3 Minuten in 1-minütigen Intervallen.
 3 Min. sind werkseitig voreingestellt.
6.5.2. Ausgangston
Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen, ob die Alarmzentrale während des Ausgangs-Countdowns
Signaltöne abgeben soll bzw. wie hoch die Lautstärke dieser Töne sein soll.
 Verfügbare Optionen sind: Ausgang laut, Ausgang leise, Ausgang aus
 Ausgang leise ist werkseitig voreingestellt.
6.5.3. Eingangston
Mit dieser Einstellung können Sie bestimmen, ob die Alarmzentrale während des Eingangs- Countdowns Signaltöne abgeben soll bzw. wie hoch die
Lautstärke dieser Töne sein soll.
 Verfügbare Optionen sind: Eingang laut, Eingang leise, Eingang aus
 Eingang leise ist werkseitig voreingestellt.
6.5.4. Funkstörung (Funk-Störungsüberwachung)
Aktiviert bzw. deaktiviert die Funk-Störungsüberwachung. Wenn diese Funktion aktiviert ist und eine Funkstörung
über einen Zeitraum von 30 Sekunden erkennt, wird das Fehlerereignis protokolliert und der einprogrammierten
Telefonnummer gemeldet sowie auf dem Bildschirm ange-zeigt, um den Benutzer zu warnen.
 Verfügbare Optionen sind: Funküberw. 0 (keine Überwachung, Funküberw. I (Überwachung aktiviert
 Funküberw. 0 ist werkseitig voreingestellt.
6.5.5. Letzte Tür
Wenn diese Funktion aktiviert (Letzte Tür I und das System auf Scharf gestellt wird, schaltet die Alarmzentrale
beim Schließen des Tür-/Fenstersensors mit der Einstellung Eingang sofort in den Scharf-Modus, auch wenn
der Countdown bis zur Scharfschaltung noch nicht abgelaufen ist. Ist diese Funktion deaktiviert (Letzte Tür 0,
schaltet sich das System erst nach Ablauf des Scharfschaltungs-Countdowns in den Scharf-Modus.
 Letzte Tür I (aktiviert ist werkseitig voreingestellt.
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents