Otto Bock 21A47 Instructions For Use Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
3.3 Einsatzbedingungen
Das Produkt ist ausschließlich für die Versorgung an einem Patienten vorgesehen. Der Ge­
brauch des Produkts an einer weiteren Person ist von Seiten des Herstellers nicht zulässig.
Das Produkt kann mit myoelektrischen oder passiven Prothesen verwendet werden.
3.4 Indikationen
Für Patienten mit unilateraler transhumeraler Amputation.
3.5 Kontraindikationen
Transradiale Amputation
Amputation im Schulterbereich
Bilaterale Amputation
Versorgung mit einer kraftzuggesteuerten Prothese
3.6 Weitere Nutzungseinschränkungen
Patienten mit Maßen außerhalb der geplanten Konfektionsgrößen S, M und L
3.7 Nutzungsdauer
Das Produkt ist ein Verschleißteil, das einer üblichen Abnutzung unterliegt und hat eine Nut­
zungsdauer von mindestens 6 Monaten.
3.8 Qualifikation
Die Versorgung eines Patienten mit dem Produkt darf nur von Orthopädie-Technikern vorgenom­
men werden.
4 Sicherheit
4.1 Bedeutung der Warnsymbolik
Warnung vor möglichen technischen Schäden.
HINWEIS
4.2 Aufbau der Sicherheitshinweise
VORSICHT
Die Überschrift bezeichnet die Quelle und/oder die Art der Gefahr
Die Einleitung beschreibt die Folgen bei Nichtbeachtung des Sicherheitshinweises. Sollte es
mehrere Folgen geben, werden diese wie folgt ausgezeichnet:
>
z.B.: Folge 1 bei Nichtbeachtung der Gefahr
>
z.B.: Folge 2 bei Nichtbeachtung der Gefahr
Mit diesem Symbol werden die Tätigkeiten/Aktionen ausgezeichnet, die beachtet/durchge­
führt werden müssen, um die Gefahr abzuwenden.
4.3 Allgemeine Sicherheitshinweise
HINWEIS
Mechanische Beschädigung des Produkts
Funktionsveränderung oder –verlust durch Beschädigung.
Arbeiten Sie sorgfältig mit dem Produkt.
Prüfen Sie ein beschädigtes Produkt auf Funktion und Gebrauchsfähigkeit.
Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur, Austausch, Kontrolle
durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents