Dräger Flame 2350 Instructions For Use Manual page 38

Hide thumbs Also See for Flame 2350:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
de
Gebrauch
Mögliche Alarmverzögerungseinstellungen
Der Flammendetektor verfügt über eine Alarmverzögerungsoption.
Dieser kann auf eine der zwei Optionen eingestellt werden:
Antiflare (A)
Der Antiflare-Modus verhindert Fehlalarm an Standorten, wo Gas-
fackeln installiert sind. Die Zeitverzögerung für Feueralarme in die-
sem Modus wird von der Detektor-Software berechnet und liegt im
Bereich zwischen 2,5 bis 15 Sekunden (in Regel unter
10 Sekunden).
oder
0, 3, 5, 10, 15, 20 oder 30 Sekunden
Wenn eine Alarmbedingung auftritt, verzögert der Flammendetektor
die Alarmauslösung um die festgelegte Zeitspanne. Der Flammen-
detektor bewertet die Bedingung anschließend für 3 Sekunden. Falls
die Alarmbedingung weiterhin vorliegt, wird der Alarm ausgelöst. Falls
die Alarmbedingung nicht mehr vorliegt, geht der Flammendetektor in
den Standby-Modus zurück.
Die Alarmverzögerungsoption hat Auswirkungen auf das Alarmrelais,
Fehlerrelais und den 0-20 mA-Ausgang. Die Status-LED und Signal-
ausgänge zeigen während der Verzögerungszeit Warnungen an.
Sobald die Verzögerungszeit abgelaufen ist, zeigen die Status-LED
und die Signalausgänge den Alarm an.
Mögliche Adresseneinrichtungen
Es kann ein System mit bis zu 247 Adressen konfiguriert werden.
Mögliche Betriebsmodi
Funktion
Einstellung
Alarmselbsthaltung
JA: Alarmselbsthaltung aktiviert.
NEIN: Alarmselbsthaltung deaktiviert
(Standard).
38
Funktion
Einstellung
1)
Automatischer BIT
JA: Automatischen & manuellen BIT
durchführen (Standard).
NEIN: Nur manuellen BIT durchführen.
1)
Alarm-BIT
JA: Durch einen erfolgreichen manuel-
len BIT wird das Alarmrelais für circa
3 Sekunden aktiviert (Standard)
NEIN: Durch einen erfolgreichen manu-
ellen BIT wird das Alarmrelais nicht ak-
tiviert.
2)
Hilfsrelais
JA: Hilfsrelais bei Warnstufe aktivieren.
NEIN: Hilfsrelais bei Alarmbedingung
aktivieren (Standard).
(Das Hilfsrelais wird nur gehalten, wenn die
programmierbare Funktion Hilfsrelais auf
JA eingestellt ist.)
1, 2)
Hilfsrelais-BIT
JA: Durch einen erfolgreichen manuel-
len BIT wird das Hilfsrelais für circa
3 Sekunden aktiviert (Standard)
NEIN: Durch einen erfolgreichen manu-
ellen BIT wird das Hilfsrelais nicht akti-
viert.
2)
EOL
JA: Hilfsrelais wird als Abschluss (EOL)
verwendet.
NEIN: Das Hilfsrelais wird in Überein-
stimmung mit den Einstellungen von
Hilfsrelais und Hilfsrelais-BIT verwen-
det (Standard).
1)
gilt nicht für Dräger Flame 2370
2)
nur verfügbar bei Verdrahtungsausführungen 4 und 5.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flame 2100Flame 2370

Table of Contents