Verdrahtungsausführungen - Dräger Flame 2350 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for Flame 2350:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
7.2
Verdrahtungsausführungen
Weitere Informationen zur Relaisverbindung und zu den Verdrah-
tungsausführungen sind im technischen Handbuch verfügbar.
7.2.1
Dräger Flame 2100/2350
In der nachfolgenden Tabelle werden die Funktionen jeder Klemme
bei allen Verdrahtungsausführungen beschrieben.
Klem-
Ausfüh-
Ausfüh-
mennr.
rung 1
rung 2
(Stan-
dard)
1
+24 VDC +24 VDC +24 VDC +24 VDC +24 VDC
2
0 VDC
0 VDC
3
Manuel-
Manuel-
ler BIT
ler BIT
4
Fehler-
Fehler-
1)
Relais C
Relais C
5
Fehler-
Fehler-
Relais
Relais
N.C.
N.C.
6
Alarmre-
Alarmre-
2)
lais N.O.
lais N.O.
7
Alarmre-
Alarmre-
lais C
lais C
8
0-20 mA
Alarmre-
In
lais N.C.
9
0-20 mA
0-20 mA
4)
4)
Out
Out
Ausfüh-
Ausfüh-
Ausfüh-
rung 3
rung 4
rung 5
0 VDC
0 VDC
0 VDC
Manuel-
Manuel-
Manuel-
ler BIT
ler BIT
ler BIT
Fehler-
Fehler-
Fehler-
Relais C
Relais C
Relais C
Fehler-
Fehler-
Fehler-
Relais
Relais
Relais
N.O.
N.C.
N.O.
Alarmre-
Alarmre-
Alarmre-
2)
2)
2)
lais N.O.
lais N.O.
lais N.O.
Alarmre-
Alarmre-
Alarmre-
lais C
lais C
lais C
Alarmre-
Hilfsre-
Hilfsre-
3)
3)
lais N.C.
lais
N.O.
lais
0-20 mA
Hilfsrelais
Hilfsrelais
4)
Out
C
C
Klem-
Ausfüh-
mennr.
rung 1
(Stan-
dard)
10
RS-485+
5)
(1)
11
RS-485-
(1)
12
RS-485
GND
1)
C = gemeinsam (potenzialfreier Kontakt); N.C. = Öffner; N.O. = Schließer,
GND = Erde; SPST = einpoliger Umschalter
2)
Bei Ausführungen 1, 4 und 5 ist das Alarmrelais ein Schließer (Klemmen 6
und 7).
Bei Ausführungen 2 und 3 ist das Alarmrelais ein Schließer (Klemmen 6
und 7) oder ein Öffner (Klemmen 7 und 8).
3)
Der Hilfsausgang ist ein Schließer (SPST). Das Hilfsrelais kann parallel mit
dem Alarmrelais arbeiten, um ein weiteres externes Gerät zu aktivieren,
oder es kann abhängig von der Funktionskonfiguration ein Warnsignal aus-
lösen.
4)
Mit HART-Protokoll verfügbar
0-20 mA ist bei Ausführung 1 Senke und bei Ausführungen 2 und 3 Quelle.
Die erlaubte Maximallast beträgt 600 Ω.
Bei Ausführung 1 können die Klemmen 1 und 8 verbunden werden, um den
mA-Ausgang auf Quelle einzustellen
2)
5)
Für MODBUS-Protokoll, (1) Angabe der Flammendetektor-Adresse
N.O.
Technische Daten
Ausfüh-
Ausfüh-
Ausfüh-
rung 2
rung 3
rung 4
RS-485+
RS-485+
RS-485+
(1)
(1)
(1)
RS-485-
RS-485-
RS-485-
(1)
(1)
(1)
RS-485
RS-485
RS-485
GND
GND
GND
de
Ausfüh-
rung 5
RS-485+
(1)
RS-485-
(1)
RS-485
GND
45

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flame 2100Flame 2370

Table of Contents