Dräger Flame 2350 Instructions For Use Manual page 31

Hide thumbs Also See for Flame 2350:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wenn mehrere Flammendetektoren in automatischen Brandmeldean-
lagen verwendet werden, kann einer der Flammendetektoren nach
Kundenspezifikation mit einem integrierten Abschlusswiderstand
(End-of-Line-(EOL)-Widerstand) ausgestattet werden. Der Wider-
stand ist mit 10 unterschiedlichen Werten erhältlich. Welcher Wider-
standswert erforderlich ist, hängt von der Steuereinheit ab. Weitere
Informationen sind in Kapitel 3.1 auf Seite 34 verfügbar.
2.2.5
Optische Anzeigen
Im Detektorfenster befindet sich eine dreifarbige Status-LED. Es gibt
folgende Statustypen:
Detektorstatus
LED-Farbe
Normal
grün
gelb
1)
Fehler, BIT-Fehler
Warnung
rot
Alarm
rot
1)
Integrierter Test (BIT)
Weitere Informationen zum Detektorstatus sind im technischen Hand-
buch verfügbar.
2.2.6
Interne Tests
Im Normalbetrieb führt der Flammendetektor die folgenden Selbst-
tests durch:
Kontinuierlicher Funktionstest (automatisch durchgeführt)
Diese Tests erfüllen die SIL-2-Anforderungen. Der Flammen-
detektor testet kontinuierlich folgende Elemente:
Eingangsspannungspegel
Alle internen Regelspannungspegel
LED-Modus
1 Hz – blinkend
4 Hz – blinkend
Hinweis: Nur Dräger Flame 2100 und Dräger Flame 2350: Der BIT
kann auch manuell ausgeführt werden.
2 Hz – blinkend
Fehler werden angezeigt durch:
Dauerlicht
Falls der BIT nicht erfolgreich war, wird er automatisch jede Minute
wiederholt. Dies wird fortgesetzt, bis der BIT erfolgreich ist und der
Flammendetektor den normalen Betrieb wieder aufnimmt. Die
Fehleranzeige wird aufrechterhalten, bis die Stromzufuhr zum
Flammendetektor getrennt wird. Die Fehleranzeige erscheint erneut,
wenn der Fehler weiterhin besteht, wenn die Stromzufuhr wieder akti-
viert wurde.
Spannungspegelstatus des Sensors und des Sensorkreises
auf Rauschen oder fehlende Verbindungen im elektronischen
Schaltkreis
0-20 mA-Ausgangspegel
Relais- und Heizfunktion
Prozessor-Watchdog
Software
Speicher
Oszillatorfrequenz
BIT (wird automatisch alle 15 Minuten durchgeführt)
Mit dem BIT wird Folgendes geprüft:
Elektronischer Schaltkreis
Sensoren
Sauberkeit des Fensters
Fehler-Relais:
Wird geöffnet bei Verdrahtungsausführungen 1, 2 und 4.
Wird geschlossen bei Verdrahtungsausführungen 3 und 5.
Status-LED: Blinkt gelb (4 Hz)
0-20 mA-Ausgang: zeigt Fehler (0 mA) oder BIT-Fehler (2 mA) in
Verdrahtungsausführungen 1, 2, 3 an
de
Bezeichnung
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Flame 2100Flame 2370

Table of Contents