Verklemmte Klammern Entnehmen; Wartung Und Reinigung; Wartung Durch Den Benutzer; Reinigung - Parkside PDT 40 E4 Operation And Safety Instructions

Air stapler/nailer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
HINWEIS: Eine Feineinstellung ist zudem mit der
Rändelschraube
möglich.
9
Drehen Sie die Rändelschraube
um den Eintreibgegenstand tiefer in das Werk-
stück einzusenken.
Drehen Sie die Rändelschraube
um den Eintreibgegenstand weniger tief in das
Werkstück einzusenken.
Drehen Sie die Abluftblende
mende Luft in die gewünschte Richtung zu leiten.
Trennen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit
vom Kompressor.

Verklemmte Klammern entnehmen

Sollte eine Klammer/Nagel im Magazinschacht
stecken bleiben, entfernen Sie sofort die Druck-
luftzuleitung.
Öffnen Sie das Magazin
„Magazin laden" beschrieben.
Öffnen Sie die Stirnplatte
Schnellspannhebel Stirnplatte
der Auslösesicherung
Entnehmen Sie das verklemmte Eintreibmaterial.
Verschließen Sie die Stirnplatte
den Schnellspannhebel Stirnplatte
tung Abluftblende
1
Verschließen Sie das Magazin
luft-Tackers, wie im Kapitel „Magazin laden"
beschrieben.

Wartung und Reinigung

VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie das Gerät unbedingt von der Druck-
luftversorgung und entleeren Sie das Magazin,
bevor Sie es reinigen und/oder warten.

Wartung durch den Benutzer

Mit Nebelöler schmieren
HINWEIS: Als Aufbereitungsstufe nach dem Druck-
minderer schmiert ein Nebelöler den Druckluft-Tacker
kontinuierlich und optimal. Ein Nebelöler gibt in feinen
Tröpfchen Öl an die durchströmende Luft ab und
garantiert so eine regelmäßige Schmierung.
nach unten,
9
nach oben,
9
, um die ausströ-
1
wie im Kapitel
7
, indem Sie den
12
in Richtung
13
ziehen.
10
, indem Sie
12
in Rich-
13
ziehen.
des Druck-
7
Installieren Sie den Nebelöler nach dem (Filter)-
Druckminderer. Stecken Sie hierfür den Stecknippel
des Nebelölers in die Schnellkupplung des
(Filter)-Druckminderers.
Schließen Sie dann das Druckluft-Gerät an der
dafür vorgesehenen Schnellkupplung an.
Manuell schmieren
HINWEIS: Sollten Sie nicht über einen Nebelöler ver-
fügen, nehmen Sie jeweils nach dem Verbrauch von
etwa 5000 Stück Eintreibmaterial eine Schmierung vor.
Lassen Sie 1–2 Tropfen Druckluft-Spezialöl in den
Gewindestecknippel
Drücken Sie anschließend einige Male den Aus-
löser
.
2
ACHTUNG: Verwenden Sie keinesfalls zu viel Öl,
da dieses ansonsten gemeinsam mit dem Eintreib-
material die Mündung verlassen und eventuell das
Werkstück beschädigen könnte.

Reinigung

Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände
zur Reinigung des Gerätes und der Schutzbrille.
Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Innere des
Gerätes gelangen. Andernfalls könnte das Gerät
beschädigt werden.
Reinigen Sie das Gerät und die Schutzbrille
regelmäßig, am besten immer direkt nach
Abschluss der Arbeit.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem trockenen
und die Schutzbrille mit einem feuchtem Tuch –
verwenden Sie auf keinen Fall Benzin, Lösungsmittel
oder Reiniger, die Kunststoff angreifen.
Verpacken Sie den Druckluft-Tacker, die Schutz-
brille und das Druckluft-Spezialöl nach jedem
Gebrauch im mitgelieferten Tragekoffer um sie vor
Verunreinigungen zu schützen.
des Druckluft-Tacker.
4
DE/AT/CH 75

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents